Ihr gemeinnütziger Verein für Information, Beratung, Bildung und Interessenvertretung.

 

Der Materialkoffer "Konsum Alpha"

Stand:
Bildungsmaterial für Menschen mit Lese- und Schreibschwierigkeiten. Der Koffer kann kostenfrei in der Geschäftsstelle ausgeliehen werden. Alle Materialien finden Sie hier als Download.
das Logo von Konsum Alpha, Der Materialkoffer und der Lebensordner

Der Koffer aus dem Projekt "Konsum Alpha" beinhaltet zahlreiche Kopiervorlagen, Methoden, Lehrmaterial und wissenschaftliche Informationen für Lehrkräfte und spielerische Elemente, die optimal in einer Lerngruppe mit Menschen mit Lese- und Schreibschwierigkeiten eingesetzt werden können. Konzipiert wurde der Koffer für Fachkräfte die mit gering literarisierten Lerngruppen zusammenarbeiten. Der Koffer ist im Rahmen einer Kooperation mit der Europa-Universität Flensburg und dem Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holstein entstanden. Die Konzeption und Erprobung erfolgte durch die Europa-Universität Flensburg, dem Landesverband der Volkshochschulen Schleswig-Holstein und der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein. 

Die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein wünscht viel Spaß!

Off

Zielgruppe: Analphabeten,  junge Erwachsene und Berufsstarter, Geflüchtete und Neuzugewanderte

Themengebiet: Verträge, Versicherungen und Verbraucherrecht

Kosten: Für unsere Bildungsangebote nehmen wir in der Regel kein Entgelt. Bitte sprechen Sie uns an.

Material Verträge und Verischerungen:

 

Material der Lebensordner:

 

Material Was ist die Verbraucherzentrale?:

 

Material - rund um die Wohnung:

 

Material Spielesammlung:

 

Material Videoerstellung:

 

Material Flyer und Schaubilder:

 

Mehr Bildungsmaterial für Menschen mit Lese- und Schreibschwierigkeiten finden Sie hier.

 

Kontaktieren Sie uns: Der Konsum-Alpha Koffer kann in der Geschäftsstelle der Verbraucherzentrale Kiel ausgeliehen werden.  Schicken Sie uns gerne eine E-Mail an bildung@vzsh.de

 

Stadtsparkasse München Schriftzug

Stadtsparkasse München kann mit Zahlungen an Prämiensparer:innen beginnen

Nach dem Vergleich zwischen dem Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und der Stadtsparkasse München können die Zinsnachzahlungen an die Sparer:innen in Kürze starten. Das Gericht hat den Vergleich für wirksam erklärt. Die Vergleichszahlungen erhalten Betroffene, die sich der Musterfeststellungsklage der Verbraucherzentrale angeschlossen hatten.
Geldmünzen vor Taschenrechner und Stift

Prämiensparverträge: Vergleich mit Stadtsparkasse München ist wirksam

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und die Stadtsparkasse München einigten sich im Verfahren um Prämiensparverträge auf einen Vergleich. Betroffene können so unkompliziert Nachzahlungen erhalten. Das Bayerische Oberste Landesgericht informierte Verbraucher:innen, die sich der Musterfeststellungsklage angeschlossen haben, schriftlich über den Vergleich. Die Sparkasse beginnt mit Bearbeitung der Auszahlungen.
Münzen gestapelt auf Geldscheinen

Musterfeststellungsklage gegen Sparkasse Nürnberg

Die Sparkasse Nürnberg hat vielen Prämiensparern nach Ansicht der Verbraucherzentrale jahrelang zu wenig Zinsen gezahlt. Außerdem hat sie über 20.000 Verträge gekündigt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat mit Unterstützung der Verbraucherzentrale Bayern deswegen Musterklage gegen die Sparkasse Nürnberg erhoben. Am 23. September 2025 entscheidet der Bundesgerichtshof (BGH) über das Urteil des Bayerischen Obersten Landesgerichts.