Ihr gemeinnütziger Verein für Information, Beratung, Bildung und Interessenvertretung.

 

FAQ Fernwärme

Stand:
Fragen und Antworten zum Thema Fernwärme
Eine Frau steht vor einer Tafel, auf der mit Kreide "FAQ" geschrieben wurde.
Off

Für Eigentümer:innen von Wohnraum bieten sich mehrere Möglichkeiten der Wärmeversorgung. Aus Sicht der Energie- bzw. Wärmewende kann die Versorgung durch Fernwärme großen Sinn machen. Wir haben die häufigsten Fragen von Eigentümer:innen und Vermieter:innen zusammengestellt:

Hier geht es zu den FAQ der Eigentümer:innen.

Auch für Mieter:innen ist Fernwärme ein großes Thema. Auch wenn für sie weitaus weniger Entscheidungsmöglichkeiten in Sachen Wärmeversorgung vorhanden sind. Im folgenden Link erfahren Sie die Antworten zu ihren häufigsten Fragen:

Hier geht es zu den FAQ der Mieter:innen

Geldscheine liegen auf einem Stromzähler

Sammelklage gegen ExtraEnergie GmbH

Die ExtraEnergie GmbH hat im Sommer 2022 ihre Preise für Strom und Gas massiv erhöht. Zu Unrecht, meint der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und greift mit einer Musterfeststellungsklage diese und weitere Preisanpassungen an. Betroffene Verbraucher:innen sollen so Erstattungen erhalten.
älterer Mann mit roter Brille öffnet Briefe mit ernster Miene

Dubiose Mahnungen aus Tschechien für angeblichen Telefonsex

In Schleswig-Holstein sind wieder zweifelhafte Rechnungen und Mahnungen im Umlauf. Darin geht es um die angebliche Nutzung von Telefonsex-Hotlines. Die Absender nutzen verschiedene Namen wie Novacall, Kawora, Werso oder Madaco und verlangen Zahlungen bis zu 200 Euro an Adressen in Tschechien.
Mädchen sitzt am Frühstückstisch und isst nicht

Hilfe, mein Kind will nicht frühstücken! Tipps für Morgenmuffel-Eltern

Egal ob Kita- oder Schulkind – das Frühstück füllt die leeren Energiespeicher am Morgen auf. Doch viele Eltern stehen vor der Herausforderung, dass ihr Kind nicht frühstücken möchte und machen sich Sorgen. Mit einigen Tricks kann es jedoch gelingen, auch Frühstücksmuffel zu überzeugen.