Ihr gemeinnütziger Verein für Information, Beratung, Bildung und Interessenvertretung.

 

FAQ Fernwärme

Stand:
Fragen und Antworten zum Thema Fernwärme
Eine Frau steht vor einer Tafel, auf der mit Kreide "FAQ" geschrieben wurde.
Off

Für Eigentümer:innen von Wohnraum bieten sich mehrere Möglichkeiten der Wärmeversorgung. Aus Sicht der Energie- bzw. Wärmewende kann die Versorgung durch Fernwärme großen Sinn machen. Wir haben die häufigsten Fragen von Eigentümer:innen und Vermieter:innen zusammengestellt:

Hier geht es zu den FAQ der Eigentümer:innen.

Auch für Mieter:innen ist Fernwärme ein großes Thema. Auch wenn für sie weitaus weniger Entscheidungsmöglichkeiten in Sachen Wärmeversorgung vorhanden sind. Im folgenden Link erfahren Sie die Antworten zu ihren häufigsten Fragen:

Hier geht es zu den FAQ der Mieter:innen

Kopf aus Glas mit Tabletten und Pillen

Endlich Höchstmengen für Vitamine und Mineralstoffe?

Es ist eine langjährige Forderung der Verbraucherzentralen: Einheitliche europäische Höchstmengen für Vitamine und Mineralstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln.
Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Gullideckel mit der Aufschrift Fernwärme

Verbraucherzentrale Bundesverband prüft Sammelklage gegen die Stadtwerke Neubrandenburg: Betroffene gesucht

Kund:innen der Stadtwerke Neubrandenburg (neu.sw) sind mit sehr hohen Fernwärmerechnungen konfrontiert. Die Verbraucherzentrale hält die erfolgten Preiserhöhungen für unzulässig. Der vzbv geht daher gerichtlich gegen die Stadtwerke vor und prüft eine Sammelklage. Betroffene können sich melden.