Ihr gemeinnütziger Verein für Information, Beratung, Bildung und Interessenvertretung.

Themen: Geld & Versicherungen | Digitale Welt Lebensmittel | Umwelt & Haushalt Gesundheit & Pflege | Energie | Reise & Mobilität | Verträge & Reklamation

Unsere Solidarität gilt den Geflüchteten aus der Ukraine und anderen Ländern dieser Welt. Betroffene und Helfer finden hier Informationen.

Breitenbacher: Schlechte Qualität und teils hohe Kosten beim Widerruf

Stand:
In den sozialen Medien schaltet Breitenbacher Anzeigen für hochwertige Damenmode und Schuhe. Geliefert werden dann aber minderwertige Produkte.
Abbildung eines Online-Shops für Damenmode wie Breitenbacher, vor dem gewarnt wird.
Off
Icon Warnung

Wovor warnen wir?

 

Verbraucher:innen beschweren sich über den Online-Shop Breitenbacher:

  • Obwohl der Shop mit hochwertiger Damenmode wirbt, sind die gelieferten Produkte minderwertig.
  • Besonders ärgerlich: Sie müssen die Ware per Vorkasse bezahlen.
  • Ware, die nicht gefällt, muss nach China zurückgesendet werden. Die Rücksendekosten von zirka 40 Euro übersteigen teils den Kaufpreis.
Icon Was tun?

Was können Sie tun?

 
  • Wichtig: Ihr Recht auf Widerruf gilt auch bei Versand nach China.
  • Sollten Sie noch nicht bestellt haben, überprüfen Sie schon vor der Bestellung die Rücksendekonditionen.
  • Vermeiden Sie, wenn möglich, Zahlungen per Vorkasse.
  • Bei Fragen können Sie sich jederzeit für eine Beratung an Ihre Verbraucherzentrale wenden.
Icon Informationen

Weitere Informationen

       

      Beschwerdepostfach-Banner

      Ihre Erfahrungen sind wichtig!

      Für die Marktbeobachtung aus Verbrauchersicht können Ihre Erfahrungen sehr wertvoll sein: Schildern Sie uns Ihre Schwierigkeiten mit Unternehmen, Anbietern oder Produkten.

      Nutzen Sie unser kostenloses Beschwerdeformular >>


      Projekt: Was (ver)brauchst du?

      Bildungsangebot „Was (ver)brauchst du?“

      Der unterrichtsbegleitende Workshop bringt für Schülerinnen und Schüler im Grundschulalter den umweltfreundlichen Umgang mit natürlichen Ressourcen – von Strom und Wasser bis Lebensmittel und Abfall – näher.
      Ameise in Nahaufnahme

      Tricks und hohe Rechnungen – Vorsicht mit Schädlingsbekämpfern

      Wer einen Kammerjäger oder Schädlingsbekämpfer sucht, gerät leicht an dreiste Abzocker. Im Internet werben fragwürdige Anbieter mit Schnäppchenpreisen und ködern Verbraucherinnen und Verbraucher mit falschen Angaben zum Firmensitz.
      Blonde Vertreterin an der Haustür mit Smartphone zeigt einen Ausweis vor

      Unverhoffter Besuch an der Haustür - Tricks der Vertriebsprofis

      Ob Monteure, Energieberater oder Spendensammler: Wenn Fremde an der Haustür klingeln, ist Vorsicht geboten. Drückerkolonnen, fliegende Handwerker und zweifelhafte Vertriebskräfte lassen sich einiges einfallen, um in Wohnungen und an Unterschriften zu kommen.