Ihr gemeinnütziger Verein für Information, Beratung, Bildung und Interessenvertretung.

 

KonsumChecker zum Selbstbasteln

Stand:
Hier finden Sie die sämtliche Inhalte unseres Brettspiels "KonsumChecker – Tauschen. Handeln. Welt verändern." zum Download und Basteln im Unterricht.
Brettspiel auf dem Spielfiguren und ein Würfel liegen.
Off

Das Lernspiel „KonsumChecker – Tauschen. Handeln. Welt verändern.“ und die begleitenden Unterrichtmaterialien sind das Ergebnis eines Projektes der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein. Auf dieser Seite können die einzelnen Komponenten des Spiel heruntergeladen werden, um es auszudrucken und im im Unterricht zu basteln. Das fertige Spiel kann in Grundschulen verwendet werden um spielerisch nachhaltigen und bewussten Konsum in den Unterricht zu bringen. Ziel ist es, Kindern auf altersgerechte und spielerische Weise zu zeigen, wie sie durch ihr Handeln die Welt positiv beeinflussen können und ihren ökologischen Handabdruck vergrößern können. 

Zielgruppe: Schulklassen in Schleswig-Holstein 3. bis 4. Klasse

Format: Downloadmaterial zum Basteln im Unterricht

Downloadmaterial:

Kosten: kostenlos

Kontakt: Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein e.V.,  Verbraucherbildung, Hopfenstraße 29, 24103 Kiel, E-Mail

Weitere Informationen zum Brettspiel „KonsumChecker – Tauschen. Handeln. Welt verändern.“ finden Sie auf dieser Seite.

Gefördert durch: Logo Deutsche Stiftung Verbraucherschutz

Münzen gestapelt auf Geldscheinen

Musterfeststellungsklage gegen Sparkasse Nürnberg

Die Sparkasse Nürnberg hat vielen Prämiensparern nach Ansicht der Verbraucherzentrale jahrelang zu wenig Zinsen gezahlt. Außerdem hat sie über 20.000 Verträge gekündigt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hat mit Unterstützung der Verbraucherzentrale Bayern deswegen Musterklage gegen die Sparkasse Nürnberg erhoben. Am 23. September 2025 entscheidet der Bundesgerichtshof (BGH) über das Urteil des Bayerischen Obersten Landesgerichts.
Stadtsparkasse München Schriftzug

Stadtsparkasse München kann mit Zahlungen an Prämiensparer:innen beginnen

Nach dem Vergleich zwischen dem Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und der Stadtsparkasse München können die Zinsnachzahlungen an die Sparer:innen in Kürze starten. Das Gericht hat den Vergleich für wirksam erklärt. Die Vergleichszahlungen erhalten Betroffene, die sich der Musterfeststellungsklage der Verbraucherzentrale angeschlossen hatten.
Geldmünzen vor Taschenrechner und Stift

Prämiensparverträge: Vergleich mit Stadtsparkasse München ist wirksam

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und die Stadtsparkasse München einigten sich im Verfahren um Prämiensparverträge auf einen Vergleich. Betroffene können so unkompliziert Nachzahlungen erhalten. Das Bayerische Oberste Landesgericht informierte Verbraucher:innen, die sich der Musterfeststellungsklage angeschlossen haben, schriftlich über den Vergleich. Die Sparkasse beginnt mit Bearbeitung der Auszahlungen.