Die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein e.V. hat mehrere satzungsmäßige Organe. Dazu gehören der Verwaltungsrat, der Vorstand und der Beirat. Diese Gremien stellen wir hier vor.
Verwaltungsrat
Der ehrenamtliche Verwaltungsrat gehört neben der Mitgliederversammlung und dem Vorstand zu den satzungsgemäßen Organen der VZSH. Er wird von der Mitgliederversammlung gewählt. Der Verwaltungsrat legt die Rahmenrichtlinien der VZSH fest. Er bestellt den Vorstand und ist dessen Dienstaufsicht. Die gesamten Aufgaben des Verwaltungsrats sind dem § 11 der Satzung zu entnehmen. Die Mitglieder des Verwaltungsrates haben eine Amtszeit von vier Jahren.
Mitglieder des Verwaltungsrats
- N.N. (Vorsitzender)
- Birgit Wille, (erste stellvertretende Vorsitzende)
- Hans-Peter Küchenmeister, (zweiter stellvertretender Vorsitzender)
- Madina Assaeva
- Alexander Blažek
- Heike Döpke
- Anette Röttger
- Bernd Voß
- Dietmar Walberg
Teilnahme mit beratender Stimme:
- Raju Sharma, Vertreter des Fördermittel gebenden Ministeriums
- Rainer Kersten, Beiratsvorsitzender
- Stefan Bock, Vorstand
Vorstand
- Stefan Bock
Der hauptamtliche Vorstand führt die Geschäfte und vertritt die VZSH gerichtlich und außergerichtlich. Die Tätigkeit des Vorstands erfolgt unter Beachtung der Satzung, der Rahmenrichtlinien (Leitbild und Geschäftsordnung des Vorstands) und den Bewilligungsbescheiden der Zuwendungsgeber. Dem Vorstand obliegt jede Tätigkeit, die geeignet ist, den Vereinszweck zu fördern. Der Vorstand wird auf fünf Jahre bestellt.
Beirat
Der Beirat berät den Verwaltungsrat und den Vorstand in allen wichtigen Fragen der Verbraucherarbeit. Er wirkt als Bindeglied zwischen der VZSH und anderen politischen, wirtschaftlichen und sozialen Entscheidungsträgern. Die Amtszeit der Beiratsmitglieder beträgt vier Jahre.
Mitglieder des Beirats
- Rainer Kersten (Vorsitzender)
- Malte Ohl (stv. Vorsitzender)
- Jörg Bülow
- Christian Dirschauer
- Johannes Grützner
- Marit Hansen
- Prof. Dr. Ulrich Jürgens
- Dirk Kock-Rohwer
- Hans-Henning Kujath
- Oliver Kumbartzky
- Ann Sophie Mainitz
- Jan Nissen
- Prof. Dr. Martin Schellhorn
- Dr. Petra Schulze-Lohmann
- Marc Timmer