Ihr gemeinnütziger Verein für Information, Beratung, Bildung und Interessenvertretung.

Themen: Geld & Versicherungen | Digitale Welt Lebensmittel | Umwelt & Haushalt Gesundheit & Pflege | Energie | Reise & Mobilität | Verträge & Reklamation

Unsere Solidarität gilt den Geflüchteten aus der Ukraine und anderen Ländern dieser Welt. Betroffene und Helfer finden hier Informationen.

Baustein 2: Budget - Wie mit Geld richtig haushalten?

Wenn Wünsche entstehen und erfüllt werden wollen, kommt das Budget schnell an seine Grenzen. Umso wichtiger ist es daher, das eigene Konsumverhalten regelmäßig zu hinterfragen.
Off

Doch das eigene Budget ist begrenzt und es heißt, mit den vorhandenen finanziellen Mitteln hauszuhalten. Dafür ist es wichtig, die eigenen Ausgaben zu kennen und Überblick über die eigenen Finanzen zu behalten.

Die Schüler:innen ermitteln und visualisieren in einem ersten Schritt ihre persönlichen Ausgaben mithilfe eines Taschengeldplaners und lernen im 2. Schritt die typischen Ausgaben eines Haushalts kennen und einzuteilen. Sie erkennen, dass das Budget begrenzt ist und sie die variablen Kosten abhängig von ihrem Lebensstil beeinflussen können.

  • Wofür gibst du Geld aus?
  • Wie mit begrenzten Mitteln haushalten?

 

Unterrichtsmaterial zum Download
 

  1. Unterrichtsmaterial
     
  2. Aufgabe 4:
    Taschengeldplanung

     
  3. Aufgabe 5:
    Money Challenge - Budgetspiel

     
  4. Hintergrundinformationen
     
  5. Zur Budget App Taschengeld Budget+plus

 

BMUV-Logo