Ihr gemeinnütziger Verein für Information, Beratung, Bildung und Interessenvertretung.

 

Auffällig viele Beschwerden über voxenergie und primastrom

Pressemitteilung vom
Verbraucher bemängeln unrechtmäßige Preiserhöhungen, unzulässig erhöhte Abschläge und das Ignorieren von Sonderkündigungsrechten bei den Energieunternehmen.
junge Frau mit dunklem Haar telefoniert mit verärgertem Gesicht
Off

Seit Beginn des Jahres 2022 sind Beschwerden von Verbrauchern zum Verhalten von voxenergie und primastrom sprunghaft angestiegen. Die Beschwerden drehen sich meist darum, dass der vereinbarte Verbrauchspreis trotz Preisgarantie erhöht oder die monatliche Abschlagszahlung erheblich angehoben wurde. Auch das gesetzlich bestehende Sonderkündigungsrecht, das Kunden bei Vertrags- oder Preisänderung zusteht, wird immer wieder ignoriert.

Abschlagszahlungen gemäß tatsächlichem Verbrauch leisten

Die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein (VZSH) rät Betroffenen, Abschlagszahlungen nur nach ihrem tatsächlichen Verbrauch und den vereinbarten Preisen zu leisten. „Betroffene können auf die vertragsgemäße Fortführung ihrer Energielieferverträge bestehen. Wegen der Vielzahl der festgestellten Vertragsbrüche fordern wir ein schnelles und wirkungsvolles Eingreifen der Bundesnetzagentur (BNetzA) als zuständige Aufsichtsbehörde“, so Carina Habeck, Rechtsreferentin bei der VZSH. Die Verbraucherzentralen haben die BNetzA frühzeitig über diese Missstände informiert und um aufsichtsrechtliches Einschreiten gebeten. Aktuell prüft die BNetzA das kritisierte Verhalten der Unternehmen. 

Verbraucherzentrale unterstützt bei Durchsetzung der Ansprüche

Immer wieder klagen Verbraucher in den Beratungsstellen der VZSH, dass sie die erhöhten Energiepreise kaum noch bezahlen können. Die Rechtsberater der VZSH klären für jeden einzelnen Vertrag die Rechte und Pflichten und unterstützen Ratsuchende dabei, ihre Ansprüche durchzusetzen. Informationen zu Problemen rund um Strom- und Gasverträge bietet die Verbraucherzentrale hier.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

Geldscheine liegen auf einem Stromzähler

Sammelklage gegen ExtraEnergie GmbH

Die ExtraEnergie GmbH hat im Sommer 2022 ihre Preise für Strom und Gas massiv erhöht. Zu Unrecht, meint der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und greift mit einer Musterfeststellungsklage diese und weitere Preisanpassungen an. Betroffene Verbraucher:innen sollen so Erstattungen erhalten.
älterer Mann mit roter Brille öffnet Briefe mit ernster Miene

Dubiose Mahnungen aus Tschechien für angeblichen Telefonsex

In Schleswig-Holstein sind wieder zweifelhafte Rechnungen und Mahnungen im Umlauf. Darin geht es um die angebliche Nutzung von Telefonsex-Hotlines. Die Absender nutzen verschiedene Namen wie Novacall, Kawora, Werso oder Madaco und verlangen Zahlungen bis zu 200 Euro an Adressen in Tschechien.
Mädchen sitzt am Frühstückstisch und isst nicht

Hilfe, mein Kind will nicht frühstücken! Tipps für Morgenmuffel-Eltern

Egal ob Kita- oder Schulkind – das Frühstück füllt die leeren Energiespeicher am Morgen auf. Doch viele Eltern stehen vor der Herausforderung, dass ihr Kind nicht frühstücken möchte und machen sich Sorgen. Mit einigen Tricks kann es jedoch gelingen, auch Frühstücksmuffel zu überzeugen.