Ihr gemeinnütziger Verein für Information, Beratung, Bildung und Interessenvertretung.

 

Die Verbraucherzentrale mit voller Power auf der Norla

Pressemitteilung vom
Auch in diesem Jahr stellt die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein auf der Norla vom 1. bis zum 4. September ihr umfangreiches Angebot vor. Ob Fragen zu Energie- oder Ernährungsthemen, Rechts- oder Beratungsangelegenheiten - die Fachleute am Stand in der Halle 2 geben Antworten.
eine Collage aus vier Bilder: ein Handschlag, Geld auf dem ein Heizthermostat liegt, Kinder vor einer Tafel und ein Mann der in der Küche Essenreste in den Abfall wirf
Off

Was ist eigentlich der Nutri-Score und wie unterstützt er bei der Auswahl von Lebensmitteln? Wie kann Lebensmittelverschwendung mit der richtigen Planung, Lagerung und Umsetzung von Hygieneanforderungen reduziert werden? Diese und weitere Antworten rund um Lebensmittel und Ernährung gibt es am Informationsstand. Anhand einer überdimensionalen Cerealienverpackung können alle ihr Wissen rund um die richtige Kennzeichnung bei Lebensmitteln testen. 

Hohe Energiepreise, neue gesetzliche Rahmenbedingungen und veränderte Förderprogramme bieten Inhalt für intensive Beratungsgespräche. Vor allem das neue Energiewende- und Klimaschutzgesetz in Schleswig-Holstein stellt Eigenheimbesitzer vor Herausforderungen. Wie sich diese Anforderungen mit sinnvollen Maßnahmen verbinden lassen, erläutern die Experten aus der Energieberatung. Sie informieren am Stand über Sanierungsvorhaben wie zum Beispiel Fenstertausch, Wärmedämmung und Erneuerung der Heizung. Dazu gibt es Tipps zum Energiesparen im Alltag und zur Schimmelbekämpfung.

Verbraucher können sich nach wie vor auf die rechtliche Beratung der Verbraucherzentrale verlassen. Über das Beratungsangebot zum Beispiel zu Geld und Versicherungen, Gesundheit und Pflege, Reise und Mobilität oder Verträge und Reklamation gibt das Rechtsreferat der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein gerne Auskunft.

Fürs Leben lernen: Am Freitag stellt das Referat Verbraucherbildung ihr umfangreiches Angebot für Schulen und Lehrkräfte vor. Dabei geht es beispielsweise um die erste eigene Wohnung, den Umgang mit Versicherungen und Finanzen, Vertragsschluss und Online-Shopping, Datenschutz, Werbung und Soziale Medien sowie verschiedene Abzockereien.
 

Die Vorträge der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein im Forum:

  • 2. September um 11:00: Vortrag Vorsorgevollmacht, Referentin Kerstin Heidt
  • 4. September um 11:00: Vortrag Nutri-Score: Per Ampel zur besseren Ernährung?, Referentin Levke Schwanz 
Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Geldscheine liegen auf einem Stromzähler

Sammelklage gegen ExtraEnergie GmbH

Die ExtraEnergie GmbH hat im Sommer 2022 ihre Preise für Strom und Gas massiv erhöht. Zu Unrecht, meint der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und greift mit einer Musterfeststellungsklage diese und weitere Preisanpassungen an. Betroffene Verbraucher:innen sollen so Erstattungen erhalten.
älterer Mann mit roter Brille öffnet Briefe mit ernster Miene

Dubiose Mahnungen aus Tschechien für angeblichen Telefonsex

In Schleswig-Holstein sind wieder zweifelhafte Rechnungen und Mahnungen im Umlauf. Darin geht es um die angebliche Nutzung von Telefonsex-Hotlines. Die Absender nutzen verschiedene Namen wie Novacall, Kawora, Werso oder Madaco und verlangen Zahlungen bis zu 200 Euro an Adressen in Tschechien.
Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.