Ihr gemeinnütziger Verein für Information, Beratung, Bildung und Interessenvertretung.

 

Mitgliederversammlung bestätigt Verwaltungsratsvorsitzenden Schlotmann

Pressemitteilung vom
Mitgliederversammlung der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein bestätigt den Verwaltungsratsvorsitzenden Jochem Schlotmann sowie die Beisitzerinnen und Beisitzer des Verwaltungsrats Frau Heike Döpke, Frau Anette Röttger und Herrn Alexander Blažek.
Off

Am 13. Juni 2022 fand die Mitgliederversammlung der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein statt. Die Delegierten bestätigten einstimmig den Vorsitzenden des Verwaltungsrats, Herrn Jochem Schlotmann, sowie die Beisitzerinnen und den Beisitzer Frau Heike Döpke, Frau Anette Röttger und Herrn Alexander Blažek.
Damit kann der Verwaltungsrat die erfolgreiche Arbeit der vergangenen Jahre auch die nächsten vier Jahre fortsetzen.

Weiterhin wurden die vier Beiratsmitglieder Herr Rainer Kersten, Frau Ann Sophie Mainitz, Herr Hans Henning Kujath und Herr Malte Ohl aus dem Kreis der Verbände gewählt. 
 

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Eine Frau blickt auf eine digitale Anzeige.

"Meta AI" bei Facebook, Instagram und WhatsApp – so widersprechen Sie

Meta will in Europa öffentliche Nutzerinhalte fürs Training der KI "Meta AI" verwenden. Das hat auch etwas mit dem blauen Kreis im Facebook Messenger, bei Instagram und WhatsApp zu tun. Sie können der Nutzung Ihrer Daten widersprechen, den Chatbot mit dem blauen Kreis aber nicht abschalten.
Stethoskop auf einem Tisch neben einem Laptop

Arzttermin online buchen mit Doctolib und Jameda: Nicht nutzerfreundlich

Einen Arzttermin online buchen – das wirkt einfach, vor allem, wenn die Praxis telefonisch schwer erreichbar ist. Doch ein aktueller Marktcheck des Verbraucherzentrale Bundesverbands zeigt: Die bekannten Plattformen Doctolib und Jameda sind alles andere als nutzerfreundlich.
Ein Smartphone zeigt die UK-Regierungswebsite zur Beantragung der elektronischen Reisegenehmigung (ETA) für das Vereinigte Königreich an. Im Hintergrund ist ein verschwommener Bildschirm mit weiteren Informationen zur ETA sichtbar.

ETA für Großbritannien beantragen – Wie erkenne ich betrügerische Seiten?

Seit April 2025 ist für Reisen nach Großbritannien eine ETA nötig, wenn kein anderer Aufenthaltstitel oder Visum vorliegt. Wer nicht genau hinsieht, zahlt schnell das Zehnfache des offiziellen Preises – und hat immer noch keine Einreisegenehmigung.