Ihr gemeinnütziger Verein für Information, Beratung, Bildung und Interessenvertretung.

Themen: Geld & Versicherungen | Digitale Welt Lebensmittel | Umwelt & Haushalt Gesundheit & Pflege | Energie | Reise & Mobilität | Verträge & Reklamation

Unsere Solidarität gilt den Geflüchteten aus der Ukraine und anderen Ländern dieser Welt. Betroffene und Helfer finden hier Informationen.

Mitgliederversammlung bestätigt Verwaltungsratsvorsitzenden Schlotmann

Pressemitteilung vom
Mitgliederversammlung der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein bestätigt den Verwaltungsratsvorsitzenden Jochem Schlotmann sowie die Beisitzerinnen und Beisitzer des Verwaltungsrats Frau Heike Döpke, Frau Anette Röttger und Herrn Alexander Blažek.
Off

Am 13. Juni 2022 fand die Mitgliederversammlung der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein statt. Die Delegierten bestätigten einstimmig den Vorsitzenden des Verwaltungsrats, Herrn Jochem Schlotmann, sowie die Beisitzerinnen und den Beisitzer Frau Heike Döpke, Frau Anette Röttger und Herrn Alexander Blažek.
Damit kann der Verwaltungsrat die erfolgreiche Arbeit der vergangenen Jahre auch die nächsten vier Jahre fortsetzen.

Weiterhin wurden die vier Beiratsmitglieder Herr Rainer Kersten, Frau Ann Sophie Mainitz, Herr Hans Henning Kujath und Herr Malte Ohl aus dem Kreis der Verbände gewählt. 
 

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Projekt: Was (ver)brauchst du?

Bildungsangebot „Was (ver)brauchst du?“

Der unterrichtsbegleitende Workshop bringt für Schülerinnen und Schüler im Grundschulalter den umweltfreundlichen Umgang mit natürlichen Ressourcen – von Strom und Wasser bis Lebensmittel und Abfall – näher.
Ameise in Nahaufnahme

Tricks und hohe Rechnungen – Vorsicht mit Schädlingsbekämpfern

Wer einen Kammerjäger oder Schädlingsbekämpfer sucht, gerät leicht an dreiste Abzocker. Im Internet werben fragwürdige Anbieter mit Schnäppchenpreisen und ködern Verbraucherinnen und Verbraucher mit falschen Angaben zum Firmensitz.
Blonde Vertreterin an der Haustür mit Smartphone zeigt einen Ausweis vor

Unverhoffter Besuch an der Haustür - Tricks der Vertriebsprofis

Ob Monteure, Energieberater oder Spendensammler: Wenn Fremde an der Haustür klingeln, ist Vorsicht geboten. Drückerkolonnen, fliegende Handwerker und zweifelhafte Vertriebskräfte lassen sich einiges einfallen, um in Wohnungen und an Unterschriften zu kommen.