Damit Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler wissen, was in unseren Bildungsmaterialen steckt, haben wir unser Brettspiel KonsumChecker – Tauschen. Handeln. Welt verändern. von einer unabhängigen Fachjury aus Professoren, Wissenschaftlern und Pädagogen aus der Ernährungs-, Finanz-, Medien- und Nachhaltigkeitsbildung prüfen lassen.
Das Ergebnis: Unser Spiel hat überzeugt und wurde mit „sehr gut“ bewertet. Als qualitätsgeprüftes Unterrichtsmaterial ist es nun in den Materialkompass des vzbv aufgenommen worden.
Zum Spiel:
Das Lernspiel KonsumChecker – Tauschen. Handeln. Welt verändern. und die begleitenden Unterrichtmaterialien sind das Ergebnis eines Projektes der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein. Das Brettspiel kann in Grundschulen verwendet werden um spielerisch nachhaltigen und bewussten Konsum in den Unterricht zu bringen. Ziel ist es, Kindern auf altersgerechte und spielerische Weise zu zeigen, wie sie durch ihr Handeln die Welt positiv beeinflussen können und ihren ökologischen Handabdruck vergrößern können. Erfahren Sie mehr!