Ihr gemeinnütziger Verein für Information, Beratung, Bildung und Interessenvertretung.

 

Wir über uns

Stand:
Die Aufgaben der Verbraucherzentrale.
Off

Wir über uns

Die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein e.V. ist ein anbieterunabhängiger, gemeinnütziger, eingetragener Verein, der Verbraucherinnen und Verbraucher zu Fragen des privaten Konsums informiert, berät und unterstützt. Wir verschaffen Überblick bei unübersichtlichen Angebotsmärkten und Durchblick bei komplexen Marktbedingungen. Darüber hinaus vertreten wir Verbraucherinteressen auf Landesebene vor Wirtschaft, Politik und Verwaltung. Wir mischen uns für Sie ein und nehmen Stellung zu allen Fragen des Verbraucherrechts und stellen Verbraucherforderungen auf.

Die Unabhängigkeit von Anbieterinteressen ist wesentliches Merkmal unserer Arbeit, mit der wir einen öffentlichen Auftrag erfüllen. Da alle BürgerInnen im Land davon profitieren, steuert das Land Schleswig-Holstein einen wesentlichen Anteil zur Finanzierung der Verbraucherzentrale bei. Um die Unabhängigkeit zu wahren, verzichten wir auf Sponsorengelder und Spenden von Unternehmen. Etwa ein Fünftel unseres Etats erwirtschaften wir über Beratungsentgelte, Ratgeberverkäufe und Mitgliedsbeiträge selbst.

Viele Verbraucherinnen und Verbraucher setzen jährlich auf den qualifizierten Rat unserer Fachleute, der in Beratungsstellen, über unsere Service-Telefone oder im Internet erhältlich ist. Die Erkenntnisse aus der Einzelfallarbeit dienen - neben der Weiterentwicklung unseres individuellen Beratungs- und Informationsangebots – auch dem vorbeugenden Verbraucherschutz für die Allgemeinheit. Wir

  • verfolgen Rechtsverstöße (etwa gegen das Gesetz gegen unlauteren Wettbewerb) durch Abmahnungen und Klagen
  • vertreten Verbraucherinteressen auf politisch-parlamentarischer Ebene
  • informieren Medien und Öffentlichkeit über wichtige Verbraucherthemen führen verbraucherrelevante Aktionen, Projekte und Ausstellungen durch und
  • arbeiten mit Schulen und Einrichtungen der Jugend- und Erwachsenenbildung zusammen.

Unser Arbeitsfeld reicht von "A" wie Aroma bis "Z" wie Zahnersatz. Wir informieren und beraten Sie insbesondere auf folgenden Gebieten:

Besuchen Sie uns in einer unserer Beratungsstellen in Schleswig-Holstein oder rufen Sie dort an.

Wir haben zu den unterschiedlichen Themen auch jede Menge Ratgeber und Broschüren. Und natürlich können Sie in unseren Beratungsstellen auch die einschlägigen Testhefte kaufen.

Öffentliches Verfahrensverzeichnis der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein e.V. nach § 4e Bundesdatenschutzgesetz (BDSG)

Musterfeststellungsklage gegen Kreissparkasse Stendal

Die Kreissparkasse Stendal hat vielen Prämiensparern nach Ansicht der Verbraucherzentrale jahrelang zu wenig Zinsen gezahlt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) klagte für die Kund:innen der Sparkasse, damit sie Zinsen in der Höhe erhalten, die ihnen zusteht. Die Methode, wie die Zinsen zu berechnen sind, steht mit dem Urteil fest. Das Verfahren ist beendet.
Beratung

Niebüll und Husum: Kostenlose Energieberatungen im eigenen Zuhause

Es geht weiter! Auch in den Jahren 2025 und 2026 können sich Nordfriesinnen und Nordfriesen kostenfrei zur Energieeinsparung in ihren Privathaushalten beraten lassen. Die erfolgreiche Kooperation zwischen der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein (VZSH) und dem Kreis Nordfriesland wird für 375 Haushalte fortgeführt.

Musterfeststellungsklage gegen Sparkasse Mansfeld-Südharz

Die Sparkasse Mansfeld-Südharz hat vielen Prämiensparern nach Ansicht der Verbraucherzentrale jahrelang zu wenig Zinsen gezahlt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) klagte für die Kund:innen der Sparkasse, damit sie Zinsen in der Höhe erhalten, die ihnen zusteht. Die Methode, wie die Zinsen zu berechnen sind, steht mit dem Urteil fest. Das Verfahren ist beendet.