Ihr gemeinnütziger Verein für Information, Beratung, Bildung und Interessenvertretung.

Themen: Geld & Versicherungen | Digitale Welt Lebensmittel | Umwelt & Haushalt Gesundheit & Pflege | Energie | Reise & Mobilität | Verträge & Reklamation

Unsere Solidarität gilt den Geflüchteten aus der Ukraine und anderen Ländern dieser Welt. Betroffene und Helfer finden hier Informationen.

Bank- und Kapitalmarktrecht

Stand:
Banken, Versicherungen und andere Finanzdienstleister arbeiten nicht fehlerfrei. Unsere im Bank- und Kapitalmarktrecht erfahrenen Juristen prüfen Ihre Ansprüche und machen Verbesserungsvorschläge.

Banken, Versicherungen und andere Finanzdienstleister arbeiten nicht fehlerfrei. Unsere im Bank- und Kapitalmarktrecht erfahrenen Juristen prüfen Ihre Ansprüche und machen Verbesserungsvorschläge.

Off

Rechtswidrige Gebühren bei Banken oder Vertragskündigungen bei Bausparkassen - das sind nur zwei Beispiele für die vielfältigen Herausforderungen auf dem Kapitalmarkt.

Unsere Beratung bringt Sie auf Augenhöhe mit Ihrer Bank oder Versicherung. Bitte beachten Sie, dass wir zu Problemen mit Geldanlagen eine gesonderte Beratung anbieten.

Preis: 35,00 Euro pro Beratung bei einem Juristen.

Der Termin sollte 30 Minuten nicht überschreiten.

Projekt: Was (ver)brauchst du?

Bildungsangebot „Was (ver)brauchst du?“

Der unterrichtsbegleitende Workshop bringt für Schülerinnen und Schüler im Grundschulalter den umweltfreundlichen Umgang mit natürlichen Ressourcen – von Strom und Wasser bis Lebensmittel und Abfall – näher.
Ameise in Nahaufnahme

Tricks und hohe Rechnungen – Vorsicht mit Schädlingsbekämpfern

Wer einen Kammerjäger oder Schädlingsbekämpfer sucht, gerät leicht an dreiste Abzocker. Im Internet werben fragwürdige Anbieter mit Schnäppchenpreisen und ködern Verbraucherinnen und Verbraucher mit falschen Angaben zum Firmensitz.
Blonde Vertreterin an der Haustür mit Smartphone zeigt einen Ausweis vor

Unverhoffter Besuch an der Haustür - Tricks der Vertriebsprofis

Ob Monteure, Energieberater oder Spendensammler: Wenn Fremde an der Haustür klingeln, ist Vorsicht geboten. Drückerkolonnen, fliegende Handwerker und zweifelhafte Vertriebskräfte lassen sich einiges einfallen, um in Wohnungen und an Unterschriften zu kommen.