Ihr gemeinnütziger Verein für Information, Beratung, Bildung und Interessenvertretung.

Themen: Geld & Versicherungen | Digitale Welt Lebensmittel | Umwelt & Haushalt Gesundheit & Pflege | Energie | Reise & Mobilität | Verträge & Reklamation

Unsere Solidarität gilt den Geflüchteten aus der Ukraine und anderen Ländern dieser Welt. Betroffene und Helfer finden hier Informationen.

Nüsse: Haltbarkeit und Lagerung

Stand:
Ganze und ungeschälte Nüsse sind mehrere Monate haltbar. Lagern Sie Nüsse am besten an einem kühlen und dunklen Ort. Lesen Sie hier, was Sie bei der Aufbewahrung von Nüssen beachten müssen und wie Sie erkennen, ob sie noch verzehrt werden können.
Walnüsse, geschält und ungeschält

Das Wichtigste in Kürze:

  • Nüsse sind über mehrere Monate haltbar, wenn Sie ungeschält und ganz sind.
  • Sind Nüsse verkleinert, sind sie nicht so lange verzehrtauglich. Achten Sie dann auf das angegebene Mindesthaltbarkeitsdatum.
  • Lagern Sie Nüsse am besten kühl und dunkel.
Off

Haltbarkeit

LEBENSMITTEL

LAGERBEDINGUNGEN

HALTBARKEIT

Nüsse und Co., ganz und ungeschält

Kühl und dunkel

mehrere Monate

Nüsse, zerkleinert, Verpackung ungeöffnet

Kühl und dunkel

MHD beachten

Nüsse, zerkleinert, Verpackung geöffnet

Kühlschrank

etwa 4 Wochen

Nüsse, geschält

Tiefkühlschrank/-truhe

etwa 12 Monate

Lagerung

  • Ganze Nüsse und Co. eignen sich besser für eine längere Lagerung als zerkleinerte. Wegen der vergrößerten Oberfläche durch das Zerkleinern zersetzen sich vor allem Fett und Vitamine durch Licht, Wärme und Sauerstoff. Vor allem beim Fett entstehen gesundheitsschädliche Abbauprodukte.
  • Lagern Sie selbst geerntete Nüsse vorzugsweise in Säcken kühl, dunkel und trocken.
  • Bewahren Sie geöffnete Verpackungen von geschälten und zerkleinerten Nüssen in einer Dose im Kühlschrank auf.
  • Kontrollieren Sie bei gelagerten Nüssen regelmäßig, ob sich die Farbe verändert hat, sie ausgetrocknet oder verschimmelt sind.

 


Wissenswertes

Ausrufezeichen2

Besonders Pistazien, aber auch Erdnüsse, Mandeln und Paranüsse sind schimmelanfällig. Es können sogenannte Aflatoxine entstehen, die gesundheitsschädlich und krebserregend sind. Kochen, Braten oder Backen zerstört das Schimmelpilzgift nicht.


Sinnes-Check

Auge, Nase und Mund

  • Sind Schimmel oder schwarze Stellen zu erkennen: NICHT MEHR VERZEHREN!
  • Sind die Nüsse und Co. von Schädlingen befallen: NICHT MEHR VERZEHREN!
  • Riechen sie muffig oder ranzig: NICHT MEHR VERZEHREN!
  • Schmecken Nüsse bitter: SOFORT AUSSPUCKEN!

 

Alle Tipps zur Haltbarkeit und Lagerung von Lebensmitteln

Projekt: Was (ver)brauchst du?

Bildungsangebot „Was (ver)brauchst du?“

Der unterrichtsbegleitende Workshop bringt für Schülerinnen und Schüler im Grundschulalter den umweltfreundlichen Umgang mit natürlichen Ressourcen – von Strom und Wasser bis Lebensmittel und Abfall – näher.
ein falsches Anwaltsschreiben

Vorsicht: Fake-E-Mails mit Absender „Rechtsanwalt Manuel Holleis“

Vorsicht: Betrüger versenden E-Mails mit Zahlungsaufforderungen
Ein Mann hält ein Smartphone in der Hand und tippt mit dem Zeigefinger darauf.

Bonify-App: Datenschutz im Auge behalten

Was ist die neue Bonify-App und wie will die App Menschen dabei unterstützen, die eigene Kreditwürdigkeit zu verbessern? Wir beantworten die wichtigsten Fragen und erläutern, warum wir das kritisch sehen.