Ihr gemeinnütziger Verein für Information, Beratung, Bildung und Interessenvertretung.

 

Winter is coming: Energie sparen. Jetzt.

Die Verbraucherzentrale setzt sich dafür ein, dass die Notfallstufe im "Notfallplan Gas" nicht ausgerufen wird. Dazu müssen alle gemeinsam 20% Energie einsparen. Ansonsten werden sehr kurzfristige Preisveränderung möglich. Deshalb sind wir bei Kampagne "Energie sparen. Jetzt!" dabei.
Winter is coming

Winter is coming

Die Kampagne „Energie sparen. Jetzt.“ ist von den Stadtwerken Kiel initiiert und mittlerweile eine Gemeinschaftsaktion zahlreicher regionaler Partner. Unter anderem nehmen die Landeshauptstadt Kiel, weitere Städte, Umlandgemeinden und Ämter, die Stadtwerke Kiel, Verbände, Unternehmen der Wohnungswirtschaft sowie Medienpartner teil. 

Auch Verbraucherinnen und Verbraucher werden ihren Teil zur Einsparung beitragen müssen, um das Gesamtziel zu erreichen. Denn das Ausrufen der Notfallstufe im "Notfallplan Gas" bedeutet eine drastische Einschränkung verbraucherschützender Regeln und eine im schlimmsten Fall wöchentliche Anpassung der Preise. Das müssen wir verhindern. Deshalb ist die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein bei der Kampagne „Energie sparen. Jetzt.“ dabei.

Auf dieser Seite stellen wir dazu eine Liste aktueller Online-Veranstaltungen zum Thema "Energiesparen" zur Verfügung.
Schauen Sie gern vorbei, die Veranstaltungen sind kostenfrei und bieten jede Menge Tipps zu einfachen Einsparmöglichkeiten.

Off

Aktuelle Termine rund um das Thema Energiesparen:

  1. 14.01.2025 | 18.00 - 19.30 | Online: Welche Heizung ist die richtige?
    Die Energiewende zieht viele Fragen auch für Eigenheimbesitzer nach sich - welche Heizung ist die richtige?
    mehr
  2. 16.01.2025 | 18.00 - 19.30 | Online: Heizkostenrechnung prüfen und verstehen
    Kosten für Strom und Heizung senken
    mehr
  3. 21.01.2025 | 18.00 - 19.30 | Online:  Teurer Strom oder Gaspreis? Energieanbieter wechseln!
    Der Anbieterwechsel ist einfach und läuft meist reibungslos. Ein passendes Angebot zu finden, ist trotzdem nicht immer leicht. Wir zeigen, wie Sie am besten vorgehen.
    mehr
  4. 22.01.2025 | 19.00 - 20.30 | Online: Dachdämmung
    Im Sommer kühl, im Winter warm
    mehr
  5. 28.01.2025 | 18.00 - 19.30 | Online: So klappt es mit der Wärmepumpe!
    Der Heizungstausch muss gut geplant werden
    mehr
  6. 04.02.2025 | 17.00 - 18.30 Uhr | Schimmel in der Wohnung
    Wie Sie Schimmel verhindern und ihn im Ernstfall wieder beseitigen
    mehr
  7. 11.02.2025| 18.00 - 19.30 | Online: Solaranlagen - Kraftwerke auf dem Dach
    Warmes Wasser oder Strom selbst produzieren und verbrauchen, schont die Umwelt und den Geldbeutel
    mehr
  8. 13.02.2025| 18.00 - 19.30 | Online: Mieterstrom & Co.
    Wie Solarenergie auch für Mehrfamilienhäuser nutzbar wird
    mehr
  9. 20.02.2025 | 18.00 - 19.30 | Online: Wärme & Strom, gemeinsam oder einsam?
    Welche Möglichkeiten bieten gemeinschaftliche Energieversorgungskonzepte?
    mehr
  10. 25.02.2025 | 18.00 - 19.30 | Online: Welche Heizung ist die richtige?
    Die Energiewende zieht viele Fragen auch für Eigenheimbesitzer nach sich - welche Heizung ist die richtige?
    mehr

 

Viele weitere Informationen zur Energiepreiskrise finden Sie hier:

Obst und Gemüse im Supermarkt

Marktcheck: Weiterhin wenig Vielfalt bei Obst und Gemüse

2021 überprüften die Verbraucherzentralen in einem bundesweiten Marktcheck erstmals das Angebot von Obst und Gemüse in Supermärkten. In einem neuen Marktcheck stellten sie jetzt fest: Obst und Gemüse mit kleinen Schönheitsfehlern schafft es nach wie vor meist nicht in die Supermarktregale.
Person mit Mobiltelefon in der Hand

Musterfeststellungsklage gegen Parship

Der Online-Partnervermittler Parship versucht seine Nutzer:innen langfristig in teuren Verträgen zu halten. Nach Ansicht des vzbv sind die Klauseln zur Vertragsverlängerung aber unwirksam und können die Nutzer:innen jederzeit fristlos kündigen. Mit einer Musterfeststellungsklage kämpft der vzbv dafür, dass Verbraucher:innen die Verträge beenden können. Der Bundesgerichtshof (BGH) prüft das Urteil des Oberlandesgerichts (OLG) am 17. Juli 2025 in einer mündlichen Verhandlung.
Hand auf einem Heizkörper

Sammelklage gegen HanseWerk Natur GmbH

Die HanseWerk Natur GmbH ist ein Fernwärmeanbieter, der in den letzten Jahren seine Preise enorm erhöht hat. Aus Sicht des Verbraucherzentrale Bundesverbands sind die Preiserhöhungen nicht gerechtfertigt. Die Klage soll dafür sorgen, dass HanseWerk seine Abrechnungen rückwirkend anpasst und Kund:innen das sich daraus ergebene Guthaben erstattet. Das Oberlandesgericht hat als ersten Verhandlungstermin den 12. Februar 2025 festgelegt.