Ihr gemeinnütziger Verein für Information, Beratung, Bildung und Interessenvertretung.

Themen: Geld & Versicherungen | Digitale Welt Lebensmittel | Umwelt & Haushalt Gesundheit & Pflege | Energie | Reise & Mobilität | Verträge & Reklamation

Unsere Solidarität gilt den Geflüchteten aus der Ukraine und anderen Ländern dieser Welt. Betroffene und Helfer finden hier Informationen.

Winter is coming: Energie sparen. Jetzt.

Die Verbraucherzentrale setzt sich dafür ein, dass die Notfallstufe im "Notfallplan Gas" nicht ausgerufen wird. Dazu müssen alle gemeinsam 20% Energie einsparen. Ansonsten werden sehr kurzfristige Preisveränderung möglich. Deshalb sind wir bei Kampagne "Energie sparen. Jetzt!" dabei.
Winter is coming

Winter is coming

Die Kampagne „Energie sparen. Jetzt.“ ist von den Stadtwerken Kiel initiiert und mittlerweile eine Gemeinschafts-Aktion zahlreicher regionaler Partner. Unter anderem nehmen die Landeshauptstadt Kiel, weitere Städte, Umlandgemeinden und Ämter, die Stadtwerke Kiel, Verbände, Unternehmen der Wohnungswirtschaft sowie Medienpartner teil. 

Auch Verbraucherinnen und Verbraucher werden ihren Teil zur Einsparung beitragen müssen, um das Gesamtziel zu erreichen. Denn das Ausrufen der Notfallstufe im "Notfallplan Gas" bedeutet eine drastische Einschränkung verbraucherschützender Regeln und eine im schlimmsten Fall wöchentliche Anpassung der Preise. Das müssen wir verhindern. Deshalb ist die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein bei der Kampagne „Energie sparen. Jetzt.“ dabei.

Auf dieser Seite stellen wir dazu eine Liste aktueller Online-Veranstaltungen zum Thema "Energiesparen" zur Verfügung.
Schauen Sie gern vorbei, die Veranstaltungen sind kostenfrei und bieten jede Menge Tipps zu einfachen Einsparmöglichkeiten.

Off

Aktuelle Termine rund um das Thema Energiesparen:

  1. 14.12.2023 | 18.00 - 19.30 | Online: Welche Heizung für mein Haus?
  2. Der Vortrag wendet sich an alle Gebäudeeigentümer, die ihre Heizung erneuern wollen oder müssen
    mehr
  3. 09.01.2024 | 18.00 - 19.30 | Online: Welche Heizung für mein Haus?
    Heizungserneuerung bzw. -sanierung bietet hohe Einsparpotenziale
    mehr
  4. 09.01.2024 | 18.00 - 19.30 | Online: Teurer Strom oder Gaspreis? Energieanbieter wechseln!
    Ein Anbieterwechsel lohnt sich oftmals...
    mehr
  5. 11.01.2024 | 18.00 - 19.30 | Online: Gemeinschaftliche Gebäudeversorgung, Mieterstrom & Co. | Wie Solarenergie auch für Mehrfamilienhäuser nutzbar wird!
    Wie Solarenergie auch für Mehrfamilienhäuser nutzbar wird!
    mehr
  6. 16.01.2024 | 18.30 - 20.00 | Online: Solaranlagen - Kraftwerke auf dem Dach
    Warmes Wasser oder Strom selbst produzieren und verbrauchen schont die Umwelt und den Geldbeutel
    mehr
  7. 18.01.2024 | 17.00 - 18.00 | Online: Energie sparen heißt Geld sparen
    Veranstaltung für Mieter, die mit jedem Cent rechnen müssen
    mehr
  8. 22.01.2024 | 18.00 - 19.30 | Online: Welche Heizung für mein Haus?
    Überblick über mögliche Heizsysteme und Entscheidungshilfen
    mehr
  9. 23.01.2024 | 18.00 - 19.30 | Online: Feuchtigkeit und Schimmel
    Wie Sie Schimmel verhindern und ihn im Ernstfall wieder beseitigen können
    mehr
  10. 23.01.2024 | 18.00 - 19.30 | Online: Aktuelle Fördermittel für Ihr Bestandsgebäude
    Nutzen Sie die vielfältigen Förderprogramme, um Ihr Haus energieeffizient zu gestalten
    mehr
  11. 24.01.2024 | 18.00 - 19.30 | Online: Heizkostenrechnung prüfen und verstehen, Kosten für Strom und Heizung senken
    Diese Veranstaltung richtet sich an Mieter und Verbraucher, die mit jedem Cent rechnen müssen
    mehr
  12. 25.01.2024 | 18.00 - 19.30 | Online: Wärme & Strom, gemeinsam oder einsam?
    Möglichkeiten gemeinschaftlicher Energieversorgungskonzepte
    mehr
  13. 30.01.2024 | 18.00 - 19.30 | Online: Strom erzeugen mit Photovoltaik
    Eigenen Strom produzieren und selbst verbrauchen - in Zeiten hoher Stromkosten besonders lohnenswert
    mehr
  14. 01.02.2024 | 18.00 - 19.30 | Online: Wärmepumpen-Contracting, Photovoltaik zur Miete etc.
    Worauf muss ich achten, wenn ich nicht kaufen will?
    mehr
  15. 07.02.2024 | 17.00 - 18.30 | Online: Energie sparen heißt Geld sparen
    Veranstaltung für Mieter, die mit jedem Cent rechnen müssen
    mehr
  16. 07.02.2024 | 19.00 - 21.30 | Online: Dachdämmung: Im Sommer kühl, im Winter warm
    Vorstellung der verschiedenen Möglichkeiten der Dachdämmung sowie der infrage kommenden Förderprogramme
    mehr
  17. 23.04.2024 | 18.00 - 19.30 | Online: Wärmepumpen-Contracting, Photovoltaik zur Miete etc.
    Worauf muss ich achten, wenn ich nicht kaufen will?
    mehr

 

Viele weitere Informationen zur Energiepreiskrise finden Sie hier:

Ratgeber-Tipps

Klimafreundlich bauen und sanieren
Beim Haus der Zukunft spielen die richtigen Baustoffe und auch die passende Haustechnik eine wichtige Rolle. Ziel ist…
Strom und Wärme
Wie ist es zu schaffen, möglichst viel Strom und Wärme selbst zu erzeugen? Diese Frage spielt beim Neukauf einer…
Frau im bunten dicken Wollpulli sitzt mit Teetasse und Heizkostenabrechnung vor einer Heizung

Unterstützung bei hohen Heizkosten: Ihr Recht auf Sozialleistungen

Auch Menschen mit regelmäßigem Einkommen können Anspruch auf Sozialleistungen bei hohen Heizkosten haben. Die Verbraucherzentrale erklärt, worauf Sie achten sollten.
Grafik mit Motiven

Neues Jahr, neue Gesetze: Was sich für Verbraucher:innen 2024 ändert

Von Verbraucherrecht über Finanzen und Energie bis hin zu Umweltfragen: Das neue Jahr bringt für Verbraucher:innen zahlreiche Neuerungen. Wir informieren Sie über die wichtigsten Änderungen für das Jahr 2024.
Bild eines betrügerischen Briefs

Betrügerische Schreiben zu Lotto und Gewinnspielen per Post

Die Verbraucherzentralen warnen vor Mahnbriefen mit unberechtigten Forderungen verschiedener angeblicher Kanzleien. In den Schreiben werden die Empfänger:innen aufgefordert, Geld für einen Dienstleistungsvertrag zu bezahlen. Wir sagen Ihnen, wie Sie reagieren sollten.