Ihr gemeinnütziger Verein für Information, Beratung, Bildung und Interessenvertretung.

 

Kraft-Wärme-Kopplung einfach erklärt

Stand:
Kraft-Wärme-Kopplung ist die synchrone Gewinnung von Energie (direkte Umwandlung in Strom) und Wärme (Verwendung für die Beheizung durch Wärmenetze).

Unter Kraft-Wärme-Kopplung (KWK) versteht man, einfach gesagt, die gleichzeitige Gewinnung von Energie und Wärme. Dies geschieht durch einen thermodynamischen Prozess. Dabei wird die Energie üblicherweise direkt in Strom umgewandelt, während die Wärme für die Beheizung von Gebäuden durch Wärmenetze verwendet wird. Für die Kraft-Wärme-Kopplung werden dann Heizkraftwerke genutzt. Die Abgabe von ungenutzter Abwärme an die Umgebung wird dadurch reduziert und Primärenergie eingespart.

Off

Vorteile & Nachteile der KWK

Die Vorteile der KWK liegen vor allem darin, dass durch die gleichzeitige Erzeugung von Strom und Wärme Brennstoffe sparsamer genutzt und CO2-Emissionen verringert werden. Nachteile bestehen durch die hohen Investitionskosten sowie die Betriebs- und Instandhaltungskosten. Und auch KWK-Anlagen, die einen hohen Anteil an fossilen Brennstoffen nutzen, sind im Rahmen der Energiewende und des Klimaschutzes deutlich negativer zu bewerten als die Anlagen, die möglichst viel erneuerbare Energien integrieren. Diese Integration sollte möglichst forciert werden. Auch durch das Kraft-Wärme-Kopplungsgesetz (KWKG) sowie das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) soll der Ausbau von KWK-Anlagen, die auf erneuerbaren Energien basieren ausgebaut werden.

Geldscheine liegen auf einem Stromzähler

Sammelklage gegen ExtraEnergie GmbH

Die ExtraEnergie GmbH hat im Sommer 2022 ihre Preise für Strom und Gas massiv erhöht. Zu Unrecht, meint der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und greift mit einer Musterfeststellungsklage diese und weitere Preisanpassungen an. Betroffene Verbraucher:innen sollen so Erstattungen erhalten.
älterer Mann mit roter Brille öffnet Briefe mit ernster Miene

Dubiose Mahnungen aus Tschechien für angeblichen Telefonsex

In Schleswig-Holstein sind wieder zweifelhafte Rechnungen und Mahnungen im Umlauf. Darin geht es um die angebliche Nutzung von Telefonsex-Hotlines. Die Absender nutzen verschiedene Namen wie Novacall, Kawora, Werso oder Madaco und verlangen Zahlungen bis zu 200 Euro an Adressen in Tschechien.
Mädchen sitzt am Frühstückstisch und isst nicht

Hilfe, mein Kind will nicht frühstücken! Tipps für Morgenmuffel-Eltern

Egal ob Kita- oder Schulkind – das Frühstück füllt die leeren Energiespeicher am Morgen auf. Doch viele Eltern stehen vor der Herausforderung, dass ihr Kind nicht frühstücken möchte und machen sich Sorgen. Mit einigen Tricks kann es jedoch gelingen, auch Frühstücksmuffel zu überzeugen.