In-App-Käufe deaktivieren bei iOS und Android: So geht's
Stand:
drucken
Viele Apps, die auf den ersten Blick kostenfrei sind, finanzieren sich durch In-App-Käufe – ein echtes Geschäftsmodell für Entwickler. So können Sie sich und Ihre Kinder vor der Kostenfalle schützen.
Das Wichtigste in Kürze:
Um in Spielen schneller voran zu kommen oder in Anwendungen neue Funktionen freizuschalten, bieten viele Entwickler In-App-Käufe an.
Zusätze werden in einer ansonsten kostenfreien App gekauft.
Wir zeigen die nötigen Schritte, um zu verhindern, dass aus Versehen eingekauft wird.
Off
Um die Ausgaben für die App-Entwicklung wieder rein zu holen, setzen viele Entwickler auf In-App-Käufe. Das Prinzip dahinter: Der Einstieg in die Free-to-Play-Spiele ist in der Regel unkompliziert und kostenlos. Im Spiel selbst werden Zusatzinhalte angeboten, die echtes Geld kosten. Diese dienen z.B. dazu, Einschränkungen wie Wartezeiten aufzuheben.
Wenn Sie sicher gehen wollen, dass Sie oder Ihre Kinder nicht ungewollt Geld für mobile Spiel-Features ausgeben, können Sie In-App-Käufe gezielt sperren. So funktioniert's für iOS- und Android-Geräte:
Bei mobilen Geräten, die mit dem Betriebssystem iOS laufen, können In-App-Käufe in den Einstellungen gesperrt werden. Hier wählt man "Bildschirmzeit" ... iOS: Schritt 1 von 6
Dann wählt man den Punkt "Beschränkungen". iOS: Schritt 2 von 6
Hier "Käufe im iTunes & App Store" auswählen. iOS: Schritt 3 von 6
Hier kann man nun die "In-App-Käufe" auswählen. iOS: Schritt 4 von 6
Nun werden Sie gebeten, einen vierstelligen PIN-Code einzugeben, den Sie selbst bestimmen können. iOS: Schritt 5 von 6
Und nun den Haken auf "Nicht erlauben" setzen - fertig. iOS: Schritt 6 von 6.
Bei Android-Geräten funktioniert das Sperren von In-App-Käufen anders, denn die können hier nicht grundsätzlich verhindert werden. Dafür kann der Nutzer aber zumindest eine Authentifizierung für alle Käufe einrichten, die ungewollten Kostenfallen mit einem Sicherheits-Passwort entgegenwirkt. Öffnen Sie hierfür den Play Store und wählen Sie das Symbol "Einstellungen". Android: Schritt 1 von 2
Scrollen Sie anschließend zum Punkt "Nutzersteuerung", wo Sie bei "Authentifizierung für Käufe" die entsprechende Einstellung vornehmen können. Android: Schritt 2 von 2