Ihr gemeinnütziger Verein für Information, Beratung, Bildung und Interessenvertretung.

Themen: Geld & Versicherungen | Digitale Welt Lebensmittel | Umwelt & Haushalt Gesundheit & Pflege | Energie | Reise & Mobilität | Verträge & Reklamation

Unsere Solidarität gilt den Geflüchteten aus der Ukraine und anderen Ländern dieser Welt. Betroffene und Helfer finden hier Informationen.

Bildschirmdiagonale: So finden Sie die optimale TV-Bildschirmgröße

Stand:
Wie groß ein TV-Bildschirm sein sollte, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Wir zeigen, wie Sie die richtige Bildschirmdiagonale für Ihren Fernseher finden.
Mann vor dem Fernseher

Das Wichtigste in Kürze:

  • Welche Bildschirmdiagonale für Sie richtig ist, hängt vom Sitzabstand zu Ihrem Fernseh-Gerät ab.
  • Je nachdem, ob Sie Ihr Fernsehprogramm hochauflösend (HDTV) oder in Standardqualität (SDTV) empfangen, sind ein anderer Sitzabstand und eine andere Bildschirmgröße sinnvoll.
  • Unsere Umrechnungstabelle gängiger Bildschirmgrößen hilft Ihnen, die richtige Bildschirmdiagonale für Sie zu finden.
Off

Das beste Bild erhalten Sie, wenn Sie die Bildschirmdiagonale Ihres Fernsehers auf den Sitzabstand ausrichten. Für ein gutes Bild müssen zudem

  1. die Auflösung des Displays, 
  2. die Lichtverhältnisse und 
  3. der Blickwinkel am Aufstellungsort 

stimmen. 

Gemessen wird die Bildschirmdiagonale in Zentimetern, oft ist jedoch auch noch die Angabe in Zoll (abgekürzt zum Beispiel: 32˝), zu finden.

Wahl der richtigen Bildschirmdiagonale

Soll der Fernseher in eine vorhandene Schrankwand integriert werden, so passt meist nur ein Gerät mit einer Bildschirmdiagonale von 82 bis 94 Zentimeter hinein.

Tipp: Bei Flachbildfernsehern sollten Sie bei gleichem Sitzabstand eine größere Bildschirmdiagonale als bei Röhrenfernsehern wählen.

Bildschirmdiagonale: Umrechnungstabelle gängiger Bildschirmgrößen

Je nachdem, ob Sie Ihr Fernsehprogramm in hochauflösender oder Standardqualität empfangen, ist ein unterschiedlicher Sitzabstand sinnvoll. Die nachfolgende Umrechnungstabelle gängiger Bildschirmdiagonalen enthält Empfehlungen für beide Arten, sowie in der letzten Spalte einen Durchschnittswert.

Sinnvoller Sitzabstand bei hochauflösendem Fernsehen (HDTV) Bildschirm-diagonale (Angabe in cm
bzw. Zoll)
Sinnvoller Sitzabstand bei Empfang in Standardqualität (SDTV) Durchschnitts-
wert
1,20 - 1,60 m 81 cm (32˝) 2,00 - 2,40 m ca. 2,00 m
1,40 - 1,80 m 94 cm (37˝) 2,30 - 2,70 m ca. 2,30 m
1,50 - 2,00 m 102 cm (40˝) 2,50 - 3,00 m ca. 2,50 m
1,60 - 2,10 m 107 cm (42˝) 2,60 - 3,10 m ca. 2,60 m
1,70 - 2,30 m 118 cm (46˝) 2,90 - 3,40 m ca. 2,90 m
1,80 - 2,30 m 120 cm (47˝) 2,90 - 3,50 m ca. 2,90 m
1,90 - 2,50 m 127 cm (50˝) 3,10 - 3,70 m ca. 3,10 m
1,90 - 2,60 m 132 cm (52˝) 3,20 - 3,90 m ca. 3,30 m
2,00 - 2,70 m 140 cm (55˝) 3,40 - 4,10 m ca. 3,40 m
2,20 - 2,90 m 147 cm (58˝) 3,60 - 4,30 m ca. 3,60 m
2,20 - 3,00 m 152 cm (60˝) 3,70 - 4,50 m ca. 3,80 m
2,40 - 3,10 m 163 cm (65˝) 4,00 - 4,80 m ca. 4,40 m
2,90 - 3,50 m 178 cm (70˝) 4,30 - 5,10 m ca. 4,70 m
3,10 - 3,80 m 190 cm (75˝) 4,60 - 5,50 m ca. 5,00 m

Fernseher kaufen: darauf sollten Sie bei TV-Geräten achten

Worauf kommt es beim Kauf eines Fernsehers an? Hier geben wir Empfehlungen, worauf Sie bei TV-Geräten achten sollten. Wie Sie verschlüsselte Sender freischalten können, erfahren Sie hier.

Ratgeber-Tipps

Ratgeber Photovoltaik
Wer ein Stück weit unabhängig von den Preiskapriolen der Energieversorger werden will, kümmert sich um die Anschaffung…
Steuererklärung für Rentner und Pensionäre 2022/2023
Der aktuelle Steuer-Ratgeber führt einfach und leicht verständlich durch alle Steuerformulare und enthält viele…
Projekt: Was (ver)brauchst du?

Bildungsangebot „Was (ver)brauchst du?“

Der unterrichtsbegleitende Workshop bringt für Schülerinnen und Schüler im Grundschulalter den umweltfreundlichen Umgang mit natürlichen Ressourcen – von Strom und Wasser bis Lebensmittel und Abfall – näher.
Blonde Vertreterin an der Haustür mit Smartphone zeigt einen Ausweis vor

Unverhoffter Besuch an der Haustür - Tricks der Vertriebsprofis

Ob Monteure, Energieberater oder Spendensammler: Wenn Fremde an der Haustür klingeln, ist Vorsicht geboten. Drückerkolonnen, fliegende Handwerker und zweifelhafte Vertriebskräfte lassen sich einiges einfallen, um in Wohnungen und an Unterschriften zu kommen.
Ameise in Nahaufnahme

Tricks und hohe Rechnungen – Vorsicht mit Schädlingsbekämpfern

Wer einen Kammerjäger oder Schädlingsbekämpfer sucht, gerät leicht an dreiste Abzocker. Im Internet werben fragwürdige Anbieter mit Schnäppchenpreisen und ködern Verbraucherinnen und Verbraucher mit falschen Angaben zum Firmensitz.