Online-Shopping gehört für viele zum Alltag. Doch irreführende Werbung, lange Lieferzeiten, schlechter Kundenservice und mangelhafte Produktqualität machen den Einkauf zur digitalen Stolperstrecke. Auch die Zahl der Beschwerden bei der Verbraucherzentrale über versteckte Kosten, Betrug oder unseriösen Anbieter steigen rasant. Fast jeder achte Online-Shopper ist in den vergangenen zwei Jahren auf einen Fakeshop hereingefallen.
Der kostenfreie Vortrag klärt auf, wie Sie sich bestmöglich schützen können und beschäftigt sich mit den wichtigsten Erkennungszeichen von Fake-Anbietern. Sie erfahren, worauf Sie bei Online-Verträgen achten müssen und welche Rechte Sie im Netz haben.
- Wo: Verbraucherzentrale, Rathausallee 38, Norderstedt
- Wann: Dienstag, 18.11.2025 um 15 Uhr
- Anmeldung: 040-523 8455 oder norderstedt@vzsh.de
Der Vortrag findet in Kooperation mit dem Seniorenbeirat Norderstedt statt.