Ihr gemeinnütziger Verein für Information, Beratung, Bildung und Interessenvertretung.

 

Workshop: Versicherungen für junge Menschen

Stand:
Buchen Sie unser Workshop Angebot Versicherungen für junge Menschen, wenn Sie mit Ihrer Lerngruppe aus Schleswig-Holstein durch den Versicherungsdschungel mit unserer Unterstützung durchsteigen möchten.
Würfel mit verschiedenen Symbolen (Auto, Sparschwein, Herz, Haus, Flugzeug, Familie) werden zu einer Pyramide gestapelt

Die Schülerinnen und Schüler sollen das Grundprinzip von Versicherungen kennenlernen. Erfahren, dass in verschiedenen Lebenslagen unterschiedliche Versicherungen in Betracht kommen. Beispielhaft lernen, welche Kriterien beim Abschluss von Versicherungsverträgen wichtig sind und einen Eindruck davon bekommen, wie und wo sie sich so informieren können, dass sie später eigenständig Versicherungsverträge abschließen können. Dabei werden folgende Inhalte besprochen:

  • Was sind Versicherungen eigentlich?
  • Warum brauche ich überhaupt Versicherungen?
  • Das GAU-Prinzip
  • Was sind die Interessen der Anbieter?
  • Was sind meine Interessen und wie bekomme ich die notwendigen Informationen
  • Im Überblick: Welche Versicherungen sind wichtig?
  • Vertiefung: Haftpflichtversicherung und Berufsunfähigkeitsversicherung
  • Welche Versicherungen sind überflüssig?
  • Gilt für alle Menschen das Gleiche? Sinnvolle Versicherungen in verschiedenen Lebenslagen

 

Zielgruppe: Abschlussklassen; Sek. II; junge Erwachsene und Berufsstarter

Zeitlicher Umfang: 120 Minuten

Themengebiet: Finanzen

Format: Workshop mit Experten

Kosten: auf Anfrage

Kontakt: Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein e.V.,  Verbraucherbildung, Hopfenstraße 29, 24103 Kiel, bildung@vzsh.de 

 

Über weitere Bildungsangebote der Verbraucherzentrale SH können Sie sich hier informieren

 

Off
Reichstagsgebäude in Berlin, Foto: Fotolia.de - niroworld

Bilanz des vzbv nach Ampel-Aus: Vieles ist offen geblieben

Die Ampel-Regierung wollte mehr Fortschritt wagen und sich für Verbraucher:innen stark machen. Die Bilanz des Verbraucherzentrale Bundesverbands (vzbv) nach Ende der Regierungszeit ist durchwachsen.
Lachender Mann mit Geldscheinen in der Hand

Vergleich mit primaholding: Unternehmen erstatten teils vierstellige Beträge

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hatte mit primastrom, voxenergie und nowenergy einen Vergleich geschlossen. Es ging dabei um überhöhte Preise und unangemessene Vertragslaufzeiten. Bis zum 31. Dezember 2024 konnten Sie sich an die Unternehmen wenden und sich auf den Vergleich berufen.
Hände an Taschenrechner über Verträgen

Musterfeststellungsklage gegen EOS Investment GmbH

Die EOS Investment GmbH beauftragt mit der Beitreibung eigener Forderungen an Verbraucher:innen die EOS Deutscher Inkasso-Dienst GmbH (EOS DID). Das Unternehmen treibt so nach Ansicht des vzbv Inkassokosten künstlich zu Lasten der Betroffenen in die Höhe.