Ihr gemeinnütziger Verein für Information, Beratung, Bildung und Interessenvertretung.

 

Baustein 4 – Bankkarten

Zum bargeldlosen Zahlungsverkehr gehört der Einsatz verschiedener Bankkarten. Wo sind die Unterschiede? Was muss ich beachten?
Off

Zum bargeldlosen Zahlungsverkehr gehört der Einsatz verschiedener Bankkarten wie Girokarte oder Kreditkarte. Worin diese sich unterscheiden, welche Verfahren im Handel eingesetzt werden und was bei einem Kartenmissbrauch zu beachten ist, behandelt dieser Baustein.

Handreichung für Lehrkräfte zum Download


Arbeitsblätter zum Download:

 

Lösungsblätter zum Download:

Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Kopf aus Glas mit Tabletten und Pillen

Endlich Höchstmengen für Vitamine und Mineralstoffe?

Es ist eine langjährige Forderung der Verbraucherzentralen: Einheitliche europäische Höchstmengen für Vitamine und Mineralstoffe in Nahrungsergänzungsmitteln.
Gullideckel mit der Aufschrift Fernwärme

Verbraucherzentrale Bundesverband prüft Sammelklage gegen die Stadtwerke Neubrandenburg: Betroffene gesucht

Kund:innen der Stadtwerke Neubrandenburg (neu.sw) sind mit sehr hohen Fernwärmerechnungen konfrontiert. Die Verbraucherzentrale hält die erfolgten Preiserhöhungen für unzulässig. Der vzbv geht daher gerichtlich gegen die Stadtwerke vor und prüft eine Sammelklage. Betroffene können sich melden.