Ihr gemeinnütziger Verein für Information, Beratung, Bildung und Interessenvertretung.

 

Informationsfrist bei Einbau moderner Messeinrichtungen verkürzt

Stand:
LG Dortmund vom 22.01.2019 (25 O 282/18)
Off

Die beklagte Firma Westnetz hatte Kunden 2017 den Einbau moderner Messeinrichtungen nicht wie vom Gesetz verlangt drei Monate vorher, sondern erst ca. zwei Wochen vor dem geplanten Einbau angekündigt.

Trotz eines Hinweises im beanstandeten Anschreiben auf die 3-Monats-Frist und des theoretisch möglichen Widerspruchs Betroffener gegen den vorgezogenen Termin sah das Gericht die zugrundeliegende Vorschrift des § 37 Abs. 2 Messstellenbetriebsgesetz verletzt.  Denn eine Einwilligung in einen vorgezogenen Wechsel liegt zum entscheidenden Zeitpunkt der Terminankündigung mit dem beanstandeten Schreiben gerade nicht vor. Nach Auffassung der Kammer spreche vielmehr alles dafür, dass die Beklagte ihre Wettbewerber und Kunden durch den vorgezogenen Wechsel des Zählers vor vollendete Tatsachen stellen will. Zudem werde in die Wertung des Gesetzgebers eingegriffen, der jedenfalls im Grundsatz für die Information des Kunden einen Zeitraum von drei Monaten vorgesehen habe.

Das Urteil ist rechtskräftig.

LG Dortmund vom 22.01.2019 (25 O 282/18)

Geldscheine liegen auf einem Stromzähler

Sammelklage gegen ExtraEnergie GmbH

Die ExtraEnergie GmbH hat im Sommer 2022 ihre Preise für Strom und Gas massiv erhöht. Zu Unrecht, meint der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und greift mit einer Musterfeststellungsklage diese und weitere Preisanpassungen an. Betroffene Verbraucher:innen sollen so Erstattungen erhalten.
älterer Mann mit roter Brille öffnet Briefe mit ernster Miene

Dubiose Mahnungen aus Tschechien für angeblichen Telefonsex

In Schleswig-Holstein sind wieder zweifelhafte Rechnungen und Mahnungen im Umlauf. Darin geht es um die angebliche Nutzung von Telefonsex-Hotlines. Die Absender nutzen verschiedene Namen wie Novacall, Kawora, Werso oder Madaco und verlangen Zahlungen bis zu 200 Euro an Adressen in Tschechien.
zwei Frauen diskutieren an einer Hotelrezeption

Lärm, kaputte Dusche, verdreckter Pool im Urlaub? Tipps bei Reisemängeln

Verspätete Flüge, ausgefallene Klimaanlagen oder Lärm im Hotel sind typische Reisemängel, die den Spaß am Urlaub trüben können. Damit enttäuschte Urlauber ihre Rechte durchsetzen können und Entschädigung erhalten, müssen sie Mängel deutlich nachweisen.