Ihr gemeinnütziger Verein für Information, Beratung, Bildung und Interessenvertretung.

 

Möchten Sie uns fördern?

Undurchsichtige Handyrechnungen, von Kreditinstituten abkassiert, von Energieversorgern über den Tisch gezogen, bei Gewinnspielen und auf Verkaufsveranstaltungen reingefallen ... gegen solche Machenschaften geht die Verbraucherzentrale erfolgreich vor.

Undurchsichtige Handyrechnungen, von Kreditinstituten abkassiert, von Energieversorgern über den Tisch gezogen, bei Gewinnspielen und auf Verkaufsveranstaltungen reingefallen... gegen solche Machenschaften geht die Verbraucherzentrale erfolgreich vor.

Off

Viele Urteile und Gesetze sind dank des Engagements der Verbraucherzentralen zustande gekommen. Die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein schafft gemeinsam mit anderen Verbraucherzentralen bundesweit Klarheit für Verbraucher, die sich nicht für dumm verkaufen lassen wollen. Wir beweisen immer wieder: Millionen Kunden sind nicht machtlos gegen die Millionen der Anbieter.

Beispiel für erfolgreiche Verbraucherarbeit:

  • unzulässige Bankgebühren gekippt,
  • die Macht der Energiekonzerne beschnitten,
  • Fahrgastentschädigung durchgesetzt,
  • Rechnungswirrwarr im Mobilfunk gelichtet

 

Fördermitgliedschaft

Damit das so bleibt und noch besser wird, brauchen wir Sie. Geben Sie Ihrem Anliegen Gewicht und werden Sie Fördermitglied der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein. Unser Beitrittsformular für eine Fördermitgliedschaft mit 25 Euro Mitgliedsbeitrag pro Jahr finden Sie hier.

Spenden an die Verbraucherzentrale

Wenn Sie unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen möchten, überweisen Sie bitte auf unser Spendenkonto:

  • Förde Sparkasse
    IBAN: DE36 2105 0170 1002 0963 27
    BIC: NOLADE21KIE

Ihre Spende können Sie in Ihrer Steuererklärung als Sonderausgabe geltend machen. Wenn Sie eine Spendenbescheinigung wünschen, teilen Sie uns im Verwendungszweck der Überweisung bitte Ihre Anschrift mit. 

Datenschutzhinweis

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt selbstverständlich nicht. Die Daten werden nach Beendigung der Mitgliedschaft gelöscht. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.

 

Hände ziehen an einem Seil

Wir setzen uns für Sie ein!

Wir kämpfen für Ihre Rechte und Interessen. Dazu pflegen wir einen intensiven Austausch mit politischen Entscheidern, bringen Stellungnahmen und Initiativen ein. Wir beobachten mit den anderen Verbraucherzentralen das Verhalten von Unternehmen und gehen gemeinsam gegen Rechtsverstöße vor.

Gullideckel mit der Aufschrift Fernwärme

Verbraucherzentrale Bundesverband prüft Sammelklage gegen die Stadtwerke Neubrandenburg: Betroffene gesucht

Kund:innen der Stadtwerke Neubrandenburg (neu.sw) sind mit sehr hohen Fernwärmerechnungen konfrontiert. Die Verbraucherzentrale hält die erfolgten Preiserhöhungen für unzulässig. Der vzbv geht daher gerichtlich gegen die Stadtwerke vor und prüft eine Sammelklage. Betroffene können sich melden.
Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
Fernwärme

Verbraucherzentrale Bundesverband prüft Sammelklage gegen die Avacon Natur GmbH: Betroffene Fernwärmekund:innen gesucht

Fernwärmekund:innen des Unternehmens waren in den vergangenen Jahren teils mit sehr hohen Rechnungen konfrontiert. Die Verbraucherzentrale hält die erfolgten Preiserhöhungen für unzulässig. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) geht daher gerichtlich gegen das Unternehmen vor. Wenn sich genügend Betroffene melden, soll eine Sammelklage erhoben werden.