Ihr gemeinnütziger Verein für Information, Beratung, Bildung und Interessenvertretung.

Themen: Geld & Versicherungen | Digitale Welt Lebensmittel | Umwelt & Haushalt Gesundheit & Pflege | Energie | Reise & Mobilität | Verträge & Reklamation

Unsere Solidarität gilt den Geflüchteten aus der Ukraine und anderen Ländern dieser Welt. Betroffene und Helfer finden hier Informationen.

Möchten Sie uns fördern?

Undurchsichtige Handyrechnungen, von Kreditinstituten abkassiert, von Energieversorgern über den Tisch gezogen, bei Gewinnspielen und auf Verkaufsveranstaltungen reingefallen ... gegen solche Machenschaften geht die Verbraucherzentrale erfolgreich vor.

Undurchsichtige Handyrechnungen, von Kreditinstituten abkassiert, von Energieversorgern über den Tisch gezogen, bei Gewinnspielen und auf Verkaufsveranstaltungen reingefallen... gegen solche Machenschaften geht die Verbraucherzentrale erfolgreich vor.

Off

Viele Urteile und Gesetze sind dank des Engagements der Verbraucherzentralen zustande gekommen. Die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein schafft gemeinsam mit anderen Verbraucherzentralen bundesweit Klarheit für Verbraucher, die sich nicht für dumm verkaufen lassen wollen. Wir beweisen immer wieder: Millionen Kunden sind nicht machtlos gegen die Millionen der Anbieter.

Beispiel für erfolgreiche Verbraucherarbeit:

  • unzulässige Bankgebühren gekippt,
  • die Macht der Energiekonzerne beschnitten,
  • Fahrgastentschädigung durchgesetzt,
  • Rechnungswirrwarr im Mobilfunk gelichtet

 

Fördermitgliedschaft

Damit das so bleibt und noch besser wird, brauchen wir Sie. Geben Sie Ihrem Anliegen Gewicht und werden Sie Fördermitglied der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein. Unser Beitrittsformular für eine Fördermitgliedschaft mit 25 Euro Mitgliedsbeitrag pro Jahr finden Sie hier.

Spenden an die Verbraucherzentrale

Wenn Sie unsere Arbeit mit einer Spende unterstützen möchten, überweisen Sie bitte auf unser Spendenkonto:

Förde Sparkasse
IBAN: DE36 2105 0170 1002 0963 27
BIC:   NOLADE21KIE

Ihre Spende können Sie in Ihrer Steuererklärung als Sonderausgabe geltend machen. Wenn Sie eine Spendenbescheinigung wünschen, teilen Sie uns im Verwendungszweck der Überweisung bitte Ihre Anschrift mit. 

Datenschutzhinweis

Eine Übermittlung Ihrer Daten an Dritte erfolgt selbstverständlich nicht. Die Daten werden nach Beendigung der Mitgliedschaft gelöscht. Weitere Informationen zum Datenschutz finden Sie hier.

 

Hände ziehen an einem Seil

Wir setzen uns für Sie ein!

Wir kämpfen für Ihre Rechte und Interessen. Dazu pflegen wir einen intensiven Austausch mit politischen Entscheidern, bringen Stellungnahmen und Initiativen ein. Wir beobachten mit den anderen Verbraucherzentralen das Verhalten von Unternehmen und gehen gemeinsam gegen Rechtsverstöße vor.

Justitia Gericht Urteil Recht

Verbraucherzentrale Bundesverband: Sammelklage gegen ExtraEnergie

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt den Anbieter ExtraEnergie. Es geht um enorme Preiserhöhungen um häufig mehr als 100 Prozent. Mit der Sammelklage will der vzbv Rückzahlungen für Kund:innen erreichen. Es ist die vierte Sammelklage innerhalb weniger Wochen.
Eine person hält einen Ausweis vor einen Computer mit einer Frau mit Lupe. Daneben das Wort Warnung in einem Ausrufezeichen.

Video-Ident-Verfahren: Warnung vor Missbrauch

Mitarbeitende von betrügerischen Trading-Plattformen überreden Verbaucher:innen, an Video-Ident-Verfahren teilzunehmen. Auf dieser Basis und weiterer persönlicher Daten und Dokumente haben sie heimlich einen Kredit bei einer Bank beantragt. Wie schützen Sie sich und was können Sie tun?
Frau im bunten dicken Wollpulli sitzt mit Teetasse und Heizkostenabrechnung vor einer Heizung

Unterstützung bei hohen Heizkosten: Ihr Recht auf Sozialleistungen

Auch Menschen mit regelmäßigem Einkommen können Anspruch auf Sozialleistungen bei hohen Heizkosten haben. Die Verbraucherzentrale erklärt, worauf Sie achten sollten.