Ihr gemeinnütziger Verein für Information, Beratung, Bildung und Interessenvertretung.

Themen: Geld & Versicherungen | Digitale Welt Lebensmittel | Umwelt & Haushalt Gesundheit & Pflege | Energie | Reise & Mobilität | Verträge & Reklamation

Unsere Solidarität gilt den Geflüchteten aus der Ukraine und anderen Ländern dieser Welt. Betroffene und Helfer finden hier Informationen.

Bunter Nudelauflauf

Stand:
Bringt Farbe und eine Menge Geschmack auf den Teller.

Off

Spiralnudeln

Zutaten (für 4 Personen):

  • 1 rote Paprikaschote 
  • 200 g  TK-Erbsen  
  • Jodsalz
  • ca. 6 EL  Maiskörner (aus der Dose) 
  • 100 g  gekochter Schinken am Stück 
  • 1 Bund  Schnittlauch  
  • Butter zum Fetten 
  • 500–600 g  gegarte Penne, Spiralnudeln oder Gabelspaghetti 
  • 2  Knoblauchzehen 
  • 2  Eier 
  • 8 EL  süße Sahne  
  • Pfeffer 
  • 100 g  junger Gouda (oder Ziegengouda)
     

Haben Sie keine Sahne zur Hand? Dann kann auch Milch genutzt werden.

Zubereitung:

  1. Die Paprikaschote in kleine Würfel schneiden. Zusammen mit den Erbsen in Salzwasser 5 Minuten garen, dann abgießen, abschrecken und gut abtropfen lassen. Die Maiskörner ebenfalls abtropfen lassen. 
  2. Den Schinken fein würfeln, den Schnittlauch in Röllchen schneiden. Die Hälfte des Schnittlauchs beiseite legen. Eine Auflaufform mit Butter fetten und die vorbereiteten Zutaten sowie die Nudeln darin mischen. 
  3. Die Knoblauchzehen durchpressen und mit Ei und Sahne verquirlen, kräftig mit Salz und Pfeffer würzen. Den Käse fein raspeln und die Hälfte unter die Eiersahne ziehen, den Guss über die Zutaten in der Form gießen. 
  4. Den Auflauf auf der zweiten Einschubleiste von unten etwa 20-25 Minuten bei 200 °C backen bis die Eiermilch gestockt ist. Nach 15 Minuten mit dem restlichen Gouda bestreuen. Den fertigen Nudelauflauf mit den übrigen Schnittlauchröllchen bestreut servieren.

Weitere Rezepte finden Sie im Ratgeber "Kreative Resteküche".

Im Durchschnitt werden pro Jahr im privaten Haushalt rund 82 Kilogramm Essensreste pro Person weggeschmissen; über die Hälfte ist vermeidbar. Sie möchten das ändern? Dann kann dieses Buch Sie bei Ihrem Vorhaben bestmöglich unterstützen. Zudem macht das Variieren in der Küche Spaß und bietet jede Menge Abwechslung - und das Kochen mit Resten ist einfach, schnell und günstig!

Ratgeber-Tipps

Wie ernähre ich mich bei Magen-Darm-Beschwerden?
Blähungen, Durchfall, Verstopfung und Bauchschmerzen schlagen stark auf unser Wohlbefinden.
Aber woher kommen…
Zwei Frauen liegen vor einem Laptop, der die Internetseite der Firma Giga Fiber zeigt.

Gratis-Glasfaser gegen Zahlungsdaten: Giga Fiber abgemahnt wegen Werbung

Schnelles Internet dank Glasfaser-Anschluss ganz ohne Kosten? Damit wirbt der Anbieter Giga Fiber. Als Bedingung nennt er, dass Sie regelmäßige Zahlungen wie Miete, Mobilfunkrechnung und sogar Kredittilgung über einen noch unbekannten Dienstleister abwickeln sollen.
Justitia Gericht Urteil Recht

Verbraucherzentrale Bundesverband: Sammelklage gegen ExtraEnergie

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt den Anbieter ExtraEnergie. Es geht um enorme Preiserhöhungen um häufig mehr als 100 Prozent. Mit der Sammelklage will der vzbv Rückzahlungen für Kund:innen erreichen. Es ist die vierte Sammelklage innerhalb weniger Wochen.
Eine person hält einen Ausweis vor einen Computer mit einer Frau mit Lupe. Daneben das Wort Warnung in einem Ausrufezeichen.

Video-Ident-Verfahren: Warnung vor Missbrauch

Mitarbeitende von betrügerischen Trading-Plattformen überreden Verbaucher:innen, an Video-Ident-Verfahren teilzunehmen. Auf dieser Basis und weiterer persönlicher Daten und Dokumente haben sie heimlich einen Kredit bei einer Bank beantragt. Wie schützen Sie sich und was können Sie tun?