Ihr gemeinnütziger Verein für Information, Beratung, Bildung und Interessenvertretung.

 

Verbraucherzentrale auf der Norla: Lebensmittel und Energiesparen

Pressemitteilung vom
Die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein stellt auf der Landwirtschaftsmesse Norla in Rendsburg vom 2. bis 5. September ihr Angebot vor. Fachleute für Energie und Ernährung beantworten in Halle 2 Fragen rund um energetische Sanierung, Lebensmittelverschwendung und andere Themen des Alltags.
Blick auf Messegelände mit Zelten, Fahnen und Landmaschinen

Die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein stellt auf der Landwirtschaftsmesse Norla in Rendsburg vom 2. bis 5. September ihr Angebot vor. Fachleute für Energie und Ernährung beantworten in Halle 2 Fragen rund um energetische Sanierung, Lebensmittelverschwendung und andere Themen des Alltags.

Off

Superfood aus Schleswig-Holstein, weniger Lebensmittelverschwendung mit der richtigen Aufbewahrung im Kühlschrank oder Tipps für eine gesunde Ernährung jeden Alters – zu solchen Themen geben die Fachleute für Lebensmittel und Ernährung Auskunft. Zudem können Standbesucher ihr Wissen testen und kostenfreie Informationsmaterialien mitnehmen.

Mieterstrom, Wärmenetze, Smart Meter sowie rechtliche Fragestellungen sind die Schwerpunkte des Landesprojektes „Verbraucher in der Energiewende“. Das Projekt bietet auf der Messe Informationen und Tipps rund um die Energieversorgung der Zukunft.

Ein zunehmend gefragtes Thema ist Klimaschutz im eigenen Zuhause. Fachleute der Energieberatung informieren am Stand über Sanierungsvorhaben wie z.B. Fenstertausch, Wärmedämmung und Erneuerung der Heizung. Dazu gibt es Tipps zum Energiesparen im Alltag und zur Schimmelbekämpfung. 

Blick von oben auf einen Holztisch mit Essen, Menschen essen gemeinsam

Newsletter Ernährung und Gesundheit

Neuigkeiten und Tipps zu Food-Trends, neuen Produkten und gesunder Ernährung - alle 14 Tage per E-Mail. Gleich hier bestellen.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.

Was kostet eine Photovoltaikanlage?

Wenn Sie eine Solarstromanlage anschaffen möchten, sollten Sie mehrere Angebote vergleichen.
Symbolische Darstellung biometrischer Technologie: Ein digitales Gesichtsscan-Modell in Dreiecks- und Partikeloptik, im Kontext eines modernen deutschen Personalausweises.

Digitale Passbilder Pflicht seit Mai 2025: Was müssen Sie wissen?

Seit dem 1. Mai 2025 können Passbilder für Personalausweise und Reisepässe in Deutschland nur noch digital eingereicht werden. Die Regelung sollen Sicherheit und Qualität verbessern. Worauf müssen Sie jetzt achten?