Ihr gemeinnütziger Verein für Information, Beratung, Bildung und Interessenvertretung.

Themen: Geld & Versicherungen | Digitale Welt Lebensmittel | Umwelt & Haushalt Gesundheit & Pflege | Energie | Reise & Mobilität | Verträge & Reklamation

Unsere Solidarität gilt den Geflüchteten aus der Ukraine und anderen Ländern dieser Welt. Betroffene und Helfer finden hier Informationen.

Verbraucherzentrale auf der Norla: Lebensmittel und Energiesparen

Pressemitteilung vom
Die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein stellt auf der Landwirtschaftsmesse Norla in Rendsburg vom 2. bis 5. September ihr Angebot vor. Fachleute für Energie und Ernährung beantworten in Halle 2 Fragen rund um energetische Sanierung, Lebensmittelverschwendung und andere Themen des Alltags.
Blick auf Messegelände mit Zelten, Fahnen und Landmaschinen

Die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein stellt auf der Landwirtschaftsmesse Norla in Rendsburg vom 2. bis 5. September ihr Angebot vor. Fachleute für Energie und Ernährung beantworten in Halle 2 Fragen rund um energetische Sanierung, Lebensmittelverschwendung und andere Themen des Alltags.

Off

Superfood aus Schleswig-Holstein, weniger Lebensmittelverschwendung mit der richtigen Aufbewahrung im Kühlschrank oder Tipps für eine gesunde Ernährung jeden Alters – zu solchen Themen geben die Fachleute für Lebensmittel und Ernährung Auskunft. Zudem können Standbesucher ihr Wissen testen und kostenfreie Informationsmaterialien mitnehmen.

Mieterstrom, Wärmenetze, Smart Meter sowie rechtliche Fragestellungen sind die Schwerpunkte des Landesprojektes „Verbraucher in der Energiewende“. Das Projekt bietet auf der Messe Informationen und Tipps rund um die Energieversorgung der Zukunft.

Ein zunehmend gefragtes Thema ist Klimaschutz im eigenen Zuhause. Fachleute der Energieberatung informieren am Stand über Sanierungsvorhaben wie z.B. Fenstertausch, Wärmedämmung und Erneuerung der Heizung. Dazu gibt es Tipps zum Energiesparen im Alltag und zur Schimmelbekämpfung. 

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.