Ihr gemeinnütziger Verein für Information, Beratung, Bildung und Interessenvertretung.

 

Ernährungstipps für Essen auf Bahnreisen – sicher, lecker, gesund

Pressemitteilung vom
In den ersten Bundesländern beginnt die Ferien- und Reisezeit. In diesem Jahr werden besonders viele mit der Bahn und dem bundesweiten 9-Euro-Ticket unterwegs sein. Eine gute Verpflegung ist ein wichtiger Bestandteil für das Wohlbefinden auf Bahnreisen und einen gelungenen Start in den Urlaub.
Frau isst eine Bretzel im Zug.
Off

Bei vielen stellt sich vor der Bahnreise die Frage: Was nehme ich am besten zu Essen und Trinken für unterwegs mit? Vor allem bei langen Fahrten gibt es einiges zu bedenken. Mit den eigenen Verpflegungsboxen lässt sich der eine oder andere Euro und Verpackungsmüll einsparen.

Tipps für eine gute Verpflegung bei der Bahnfahrt:

  • Ausreichend Getränke mitnehmen: Geeignet sind vor allem Wasser, leichte Schorlen, ungesüßte Tees und Kaffee – selbst abgefüllt kann die Saftmenge bei Schorlen nach Belieben angepasst werden
  • Energiekick gegen das Tief: Snacks wie Nüsse und Trockenfrüchte einpacken – am besten Lieblingsmischung vorbereiten und ab damit in ein Schraubglas
  • Etwas Frisches für zwischendurch: Obst und Gemüse auswählen, das nicht geschnitten werden muss, z. B. kleine Tomaten und Möhrensticks, Weintrauben und andere Beeren oder ganzes Obst wie Banane, Apfel und Birne 
  • Wenn der Hunger kommt: Ob belegte Brote oder Wraps in verschiedenen Variationen, Salate oder ganze Gerichte mit Beilagen - verpackt in Boxen und einer Kühltasche mit Kühlakkus bleiben die Häppchen unterwegs auch auf längeren Fahrten frisch

 

Planung und Kühlung nicht vergessen
„Die Kühlung ist gerade bei schnell verderblichen Lebensmitteln sehr wichtig, damit der Urlaub nicht mit Magen-Darm-Beschwerden und Übelkeit startet. Vor allem bei steigenden Temperaturen kann es schnell zu Verderb kommen“, so Selvihan Benda, Referatsleiterin Lebensmittel und Ernährung bei der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein.
Mit der richtigen Planung und Kühlung ist eine gute Voraussetzung für die sichere, leckere und gesunde Verpflegung gelegt. Denn sie ist individuell, verhindert Le-bensmittelverschwendung und hilft dabei, Geld zu sparen. Weitere Tipps gibt es hier
 

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Geldscheine liegen auf einem Stromzähler

Sammelklage gegen ExtraEnergie GmbH

Die ExtraEnergie GmbH hat im Sommer 2022 ihre Preise für Strom und Gas massiv erhöht. Zu Unrecht, meint der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und greift mit einer Musterfeststellungsklage diese und weitere Preisanpassungen an. Betroffene Verbraucher:innen sollen so Erstattungen erhalten.
älterer Mann mit roter Brille öffnet Briefe mit ernster Miene

Dubiose Mahnungen aus Tschechien für angeblichen Telefonsex

In Schleswig-Holstein sind wieder zweifelhafte Rechnungen und Mahnungen im Umlauf. Darin geht es um die angebliche Nutzung von Telefonsex-Hotlines. Die Absender nutzen verschiedene Namen wie Novacall, Kawora, Werso oder Madaco und verlangen Zahlungen bis zu 200 Euro an Adressen in Tschechien.
Mädchen sitzt am Frühstückstisch und isst nicht

Hilfe, mein Kind will nicht frühstücken! Tipps für Morgenmuffel-Eltern

Egal ob Kita- oder Schulkind – das Frühstück füllt die leeren Energiespeicher am Morgen auf. Doch viele Eltern stehen vor der Herausforderung, dass ihr Kind nicht frühstücken möchte und machen sich Sorgen. Mit einigen Tricks kann es jedoch gelingen, auch Frühstücksmuffel zu überzeugen.