Ihr gemeinnütziger Verein für Information, Beratung, Bildung und Interessenvertretung.

 

Offene Sprechstunde bei Überschuldung – neues Angebot der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein in Wahlstedt

Pressemitteilung vom
Die Schuldner- und Insolvenzberatung der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein (VZSH) erweitert ihr Unterstützungsangebot für Menschen in finanziellen Schwierigkeiten: Ab dem 05. Mai 2025 findet immer montags von 10:00 bis 11:00 Uhr eine kostenlose offene Sprechstunde im Familienbüro in Wahlstedt (Markt 8) statt.
zwei Menschen sitzen auf dem Boden vor ihnen liegen breit verteilt eine Vielzahl verschiedener Rechnungen
Off

Betroffene erhalten dort unverbindlich und ohne Voranmeldung erste Informationen, Orientierung und Unterstützung bei Themen rund um Schulden, Zahlungsprobleme und drohende Insolvenz. Das Angebot richtet sich an alle, die einen ersten Schritt aus der Überschuldungsspirale machen möchten – niedrigschwellig und direkt vor Ort.
Weitere Informationen zur Schuldnerberatung der Verbraucherzentrale gibt es unter hier.
 

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Vodafone-Firmenschild vor Hochhaus

Sammelklage gegen Vodafone: Jetzt anmelden!

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt Vodafone Kabel wegen unzulässiger Preiserhöhungen. Das Oberlandesgericht Hamm hat nun eine mündliche Verhandlung für den 3. Dezember 2025 angesetzt. Damit ist der 24. Dezember voraussichtlich der letzte Tag, an dem sich Betroffene für die Klage an- oder abmelden können.
Karten von Eventim

Verlegte Veranstaltungen: Urteil und Musterklage gegen Eventim

Die Erstattung von Vorverkaufsgebühren für Veranstaltungstickets kann nach dem Urteil des LG München I nicht pauschal in AGB ausgeschlossen werden. Verbraucher:innen berichten aber, dass Eventim weiterhin Gebühren einbehalte. Dagegen klagt nun der vzbv. Ab sofort ist das Klageregister eröffnet.
Eine Frau blickt auf eine digitale Anzeige.

"Meta AI" bei Facebook, Instagram und WhatsApp – so widersprechen Sie

Meta will in Europa öffentliche Nutzerinhalte fürs Training der KI "Meta AI" verwenden. Das hat auch etwas mit dem blauen Kreis im Facebook Messenger, bei Instagram und WhatsApp zu tun. Sie können der Nutzung Ihrer Daten widersprechen, den Chatbot mit dem blauen Kreis aber nicht abschalten.