Ihr gemeinnütziger Verein für Information, Beratung, Bildung und Interessenvertretung.

 

Offene Sprechstunde bei Überschuldung – neues Angebot der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein in Wahlstedt

Pressemitteilung vom
Die Schuldner- und Insolvenzberatung der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein (VZSH) erweitert ihr Unterstützungsangebot für Menschen in finanziellen Schwierigkeiten: Ab dem 05. Mai 2025 findet immer montags von 10:00 bis 11:00 Uhr eine kostenlose offene Sprechstunde im Familienbüro in Wahlstedt (Markt 8) statt.
zwei Menschen sitzen auf dem Boden vor ihnen liegen breit verteilt eine Vielzahl verschiedener Rechnungen
Off

Betroffene erhalten dort unverbindlich und ohne Voranmeldung erste Informationen, Orientierung und Unterstützung bei Themen rund um Schulden, Zahlungsprobleme und drohende Insolvenz. Das Angebot richtet sich an alle, die einen ersten Schritt aus der Überschuldungsspirale machen möchten – niedrigschwellig und direkt vor Ort.
Weitere Informationen zur Schuldnerberatung der Verbraucherzentrale gibt es unter hier.
 

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.
CO2_Einsparung

Mieterstrom und sein Einsparungspotenzial an Kohlenstoffdioxid

Die Verwendung von Mieterstrom kann zur Reduzierung von Kohlenstoffdioxid-Emissionen beitragen. Eine der elementaren Aufgaben in der aktuellen Klimapolitik.
Fernbedienung wird auf Fernseher gerichtet

Sammelklage wegen service-rundfunkbeitrag.de gegen SSS-Software Special Service GmbH

Die SSS-Software Special Service GmbH macht auf service-rundfunkbeitrag.de nicht ausreichend kenntlich, dass sie Geld für eigentlich kostenlosen Service verlangt. Der Verbraucherzentrale Bundesverband klagt vor dem OLG Koblenz auf Unterlassung und hat eine Sammelklage eingereicht. Betroffene können sich für die Sammelklage beim Bundesamt für Justiz (BfJ) anmelden. Das Amtsgericht Betzdorf hat Ende April 2025 einen vorläufigen Insolvenzverwalter für das Unternehmen bestellt. Die Insolvenz reduziert für Betroffene die Chancen, Geld von dem Unternehmen zurückzubekommen, wenn sie dessen Forderung schon bezahlt haben.