Ihr gemeinnütziger Verein für Information, Beratung, Bildung und Interessenvertretung.

 

Vortragsankündigung: Bee happy! Dein Garten, ein lebendiges Biotop?!

Pressemitteilung vom
Der Klimawandel verändert die Welt, in der wir leben. Wetterereignisse wie Starkregen, Flut oder anhaltende Dürreperioden nehmen zu. Die Folgen des Klimawandels sind nicht nur für Menschen spürbar. Auch die Tierwelt ist von ihm betroffen. Der heimische Garten bietet das Potenzial, eine wahre Oase für Mensch und Bienen, Vögel und Co. zu sein. Die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein (VZSH) und die Gemeinde Trappenkamp zeigen wie.
Eine Biene fliegt auf eine Blüte zu.
Off

Hitze, Dürreperioden und häufiger auftretender Starkregen betreffen auch die Tierwelt. Erschwerend kommt für sie hinzu, dass viele Flächen mit Gebäuden, Plätzen, Straßen und Gehwegen versiegelt oder intensiv landwirtschaftlich genutzt werden. Dadurch verlieren heimische Wildtiere ihren Lebensraum. Viele von ihnen sind vom Aussterben bedroht.

Richtig hergerichtet kann der Garten eine große Rolle für die heimische Tierwelt spielen und die Folgen des Klimawandels abmildern. Verbraucherinnen und Verbraucher können mit ihrem Garten einen wertvollen Beitrag zur Artenvielfalt leisten. Davon profitieren sie auch selbst: Pflanzen reinigen die Luft, mindern Lärm und sorgen an heißen Tagen für ein angenehmeres Umgebungsklima.

Zu diesem Thema bietet die VZSH zusammen mit der Gemeinde Trappenkamp den kostenfreien Vortrag „Bee Happy! Dein Garten, ein lebendiges Biotop?!“ an:

Kosten: kostenfrei
Beginn: 02. April 2025, ab 18 Uhr
Veranstaltungsort: Bürgerhaus Trappenkamp, Nordsaal, Am Markt 3, 24610 Trappenkamp
Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
 

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Vodafone-Firmenschild vor Hochhaus

Sammelklage gegen Vodafone: Jetzt anmelden!

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) verklagt Vodafone Kabel wegen unzulässiger Preiserhöhungen. Das Oberlandesgericht Hamm hat nun eine mündliche Verhandlung für den 3. Dezember 2025 angesetzt. Damit ist der 24. Dezember voraussichtlich der letzte Tag, an dem sich Betroffene für die Klage an- oder abmelden können.
Karten von Eventim

Verlegte Veranstaltungen: Urteil und Musterklage gegen Eventim

Die Erstattung von Vorverkaufsgebühren für Veranstaltungstickets kann nach dem Urteil des LG München I nicht pauschal in AGB ausgeschlossen werden. Verbraucher:innen berichten aber, dass Eventim weiterhin Gebühren einbehalte. Dagegen klagt nun der vzbv. Ab sofort ist das Klageregister eröffnet.
Eine Frau blickt auf eine digitale Anzeige.

"Meta AI" bei Facebook, Instagram und WhatsApp – so widersprechen Sie

Meta will in Europa öffentliche Nutzerinhalte fürs Training der KI "Meta AI" verwenden. Das hat auch etwas mit dem blauen Kreis im Facebook Messenger, bei Instagram und WhatsApp zu tun. Sie können der Nutzung Ihrer Daten widersprechen, den Chatbot mit dem blauen Kreis aber nicht abschalten.