Ihr gemeinnütziger Verein für Information, Beratung, Bildung und Interessenvertretung.

 

Vortragsankündigung: Bee happy! Dein Garten, ein lebendiges Biotop?!

Pressemitteilung vom
Der Klimawandel verändert die Welt, in der wir leben. Wetterereignisse wie Starkregen, Flut oder anhaltende Dürreperioden nehmen zu. Die Folgen des Klimawandels sind nicht nur für Menschen spürbar. Auch die Tierwelt ist von ihm betroffen. Der heimische Garten bietet das Potenzial, eine wahre Oase für Mensch und Bienen, Vögel und Co. zu sein. Die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein (VZSH) und die Gemeinde Trappenkamp zeigen wie.
Eine Biene fliegt auf eine Blüte zu.
Off

Hitze, Dürreperioden und häufiger auftretender Starkregen betreffen auch die Tierwelt. Erschwerend kommt für sie hinzu, dass viele Flächen mit Gebäuden, Plätzen, Straßen und Gehwegen versiegelt oder intensiv landwirtschaftlich genutzt werden. Dadurch verlieren heimische Wildtiere ihren Lebensraum. Viele von ihnen sind vom Aussterben bedroht.

Richtig hergerichtet kann der Garten eine große Rolle für die heimische Tierwelt spielen und die Folgen des Klimawandels abmildern. Verbraucherinnen und Verbraucher können mit ihrem Garten einen wertvollen Beitrag zur Artenvielfalt leisten. Davon profitieren sie auch selbst: Pflanzen reinigen die Luft, mindern Lärm und sorgen an heißen Tagen für ein angenehmeres Umgebungsklima.

Zu diesem Thema bietet die VZSH zusammen mit der Gemeinde Trappenkamp den kostenfreien Vortrag „Bee Happy! Dein Garten, ein lebendiges Biotop?!“ an:

Kosten: kostenfrei
Beginn: 02. April 2025, ab 18 Uhr
Veranstaltungsort: Bürgerhaus Trappenkamp, Nordsaal, Am Markt 3, 24610 Trappenkamp
Eine Anmeldung ist nicht notwendig.
 

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Fernwärme

Verbraucherzentrale Bundesverband prüft Sammelklage gegen die Avacon Natur GmbH: Betroffene Fernwärmekund:innen gesucht

Fernwärmekund:innen des Unternehmens waren in den vergangenen Jahren teils mit sehr hohen Rechnungen konfrontiert. Die Verbraucherzentrale hält die erfolgten Preiserhöhungen für unzulässig. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) geht daher gerichtlich gegen das Unternehmen vor. Wenn sich genügend Betroffene melden, soll eine Sammelklage erhoben werden.
Marktcheck Nahrungsergänzungsmittel für Kinder

Nahrungsergänzungsmittel für Kinder sind meist zu hoch dosiert

Jedes zehnte Kind bekommt täglich Nahrungsergänzungsmittel oder mit Vitaminen und Mineralstoffen angereicherte Lebensmittel. Wir haben 33 Mittel auf Zusammensetzung und Werbeaussagen geprüft. Die Produkte sind meist zu hoch dosiert, schlichtweg überflüssig und häufig sehr teuer.
Gullideckel mit der Aufschrift Fernwärme

Verbraucherzentrale Bundesverband prüft Sammelklage gegen die Stadtwerke Neubrandenburg: Betroffene gesucht

Kund:innen der Stadtwerke Neubrandenburg (neu.sw) sind mit sehr hohen Fernwärmerechnungen konfrontiert. Die Verbraucherzentrale hält die erfolgten Preiserhöhungen für unzulässig. Der vzbv geht daher gerichtlich gegen die Stadtwerke vor und prüft eine Sammelklage. Betroffene können sich melden.