Ihr gemeinnütziger Verein für Information, Beratung, Bildung und Interessenvertretung.

 

Vom Garten bis aufs Dach: Kostenlose Vorträge rund um Energie, Nachhaltigkeit und Finanzierung

Pressemitteilung vom
Mit drei kostenlosen Vorträgen rund um die Themen Energie sparen, nachhaltig wohnen und naturnah gärtnern lädt die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein (VZSH) in Kooperation mit der Stadt Husum Interessierte dazu ein, sich fundiert und praxisnah zu informieren.
Eine Bine landet auf einer Blüte
Off

Ob Solaranlage auf dem Dach, energetische Sanierung oder ein Garten als lebendiges Biotop – die Veranstaltungen der VZSH bieten leicht verständliches Wissen und viele Tipps für den Alltag. Sie richten sich an Hausbesitzer, Gartenliebhaber und alle, die nachhaltiger leben und ihre Energiekosten langfristig senken möchten. Die Vorträge sind dank der Bundesförderung für Energieberatung der Verbraucherzentrale kostenfrei. Sie finden in Kooperation mit der Stadt Husum statt. Es wird um Anmeldung gebeten. 

  • Bee Happy – Dein Garten, ein lebendiges Biotop 
    Wann? Dienstag, 29. April 2025, 18:00–19:30 Uhr 
    Wo? Rathaus, Ratssaal, Zingel 10, 25813 Husum 
    Was? Insektenfreundlich gärtnern? Ja bitte! Wer naturnah gärtnert, leistet einen aktiven Beitrag zum Umwelt- und Artenschutz. In diesem Vortrag erfahren Teilnehmende, wie sie ihren Garten, Balkon oder die Terrasse in ein kleines Paradies für Wildbienen & Co. verwandeln können – ohne großen Aufwand. 
    Anmeldung: klimaschutz@husum.de 
    Weitere Informationen: Bee Happy – Dein Garten, ein lebendiges Biotop
     
  • Energetische Sanierung – Schritt für Schritt 
    Wann? Donnerstag, 13. Mai 2025, 18:00–19:30 Uhr 
    Wo? Rathaus, Ratssaal, Zingel 10, 25813 Husum 
    Was? Wer sein Haus energetisch sanieren möchte, steht oft vor vielen Fragen: Wo anfangen? Welche Fördermittel gibt es? Was bringt am meisten? Der Vortrag gibt einen praxisnahen Überblick über sinnvolle Maßnahmen, Kosten-Nutzen-Aspekte und strategisches Vorgehen bei Sanierungen. 
    Anmeldung: klimaschutz@husum.de 
    Weitere Informationen: Energetische Sanierung – Schritt für Schritt
     
  • Solaranlagen – Kraftwerke auf dem Dach 
    Wann? Dienstag, 20. Mai 2025, 18:00–19:30 Uhr 
    Wo? Rathaus, Ratssaal, Zingel 10, 25813 Husum 
    Was? Photovoltaik boomt – aber lohnt sich eine Anlage auf dem eigenen Dach wirklich? Dieser Vortrag klärt auf: zu Kosten, Technik, Ertrag und Förderungen. Ideal für alle, die mit dem Gedanken spielen, in Solarenergie zu investieren. 
    Anmeldung: klimaschutz@husum.de 
    Weitere Informationen: Solaranlagen – Kraftwerke auf dem Dach

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen der VZSH finden Sie hier.

Fragen zum Thema Energie? Hier finden Sie das umfangreiche Beratungsangebot der VZSH.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Geldscheine liegen auf einem Stromzähler

Sammelklage gegen ExtraEnergie GmbH

Die ExtraEnergie GmbH hat im Sommer 2022 ihre Preise für Strom und Gas massiv erhöht. Zu Unrecht, meint der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und greift mit einer Musterfeststellungsklage diese und weitere Preisanpassungen an. Betroffene Verbraucher:innen sollen so Erstattungen erhalten.
älterer Mann mit roter Brille öffnet Briefe mit ernster Miene

Dubiose Mahnungen aus Tschechien für angeblichen Telefonsex

In Schleswig-Holstein sind wieder zweifelhafte Rechnungen und Mahnungen im Umlauf. Darin geht es um die angebliche Nutzung von Telefonsex-Hotlines. Die Absender nutzen verschiedene Namen wie Novacall, Kawora, Werso oder Madaco und verlangen Zahlungen bis zu 200 Euro an Adressen in Tschechien.
Mädchen sitzt am Frühstückstisch und isst nicht

Hilfe, mein Kind will nicht frühstücken! Tipps für Morgenmuffel-Eltern

Egal ob Kita- oder Schulkind – das Frühstück füllt die leeren Energiespeicher am Morgen auf. Doch viele Eltern stehen vor der Herausforderung, dass ihr Kind nicht frühstücken möchte und machen sich Sorgen. Mit einigen Tricks kann es jedoch gelingen, auch Frühstücksmuffel zu überzeugen.