Ihr gemeinnütziger Verein für Information, Beratung, Bildung und Interessenvertretung.

 

Sonderberatungstag in Bargteheide: Kostenfreie Energieberatung am 16. Mai

Pressemitteilung vom
Steigende Energiekosten, komplexe gesetzliche Vorgaben und widersprüchliche Informationen verunsichern viele Menschen. Um dem entgegenzuwirken, bietet die VZSH am Freitag,16. Mai, zwischen 09:00 und 16:00 Uhr einen Sonderberatungstag in Bargteheide an.
zwei Personen sitzen sich an einem Tisch gegenüber und gehen Energierechnungen durch
Off

Im Einzelgespräch mit Energieberater Ralf Lüth können konkrete Maßnahmen und deren Umsetzung besprochen werden. Für die Beratung empfiehlt die VZSH alle relevanten Unterlagen (Energiekostenabrechnungen, Schornsteinfegerprotokoll, aussagekräftige Fotos von Bauteilen/Heizung etc.) mitzubringen. Die Beratungen finden im Besprechungsraum über Edeka Süllau, Rathausstraße 20, statt. An der Tür bei „Stadt Bargteheide“ klingeln. Wichtig: Ein Termin kann nur nach einer erfolgreichen Buchung unter der Nummer der VZSH 040-52 38 455 wahrgenommen werden. 

Beratungsthemen im Überblick:

  • Maßnahmen zur energetischen Sanierung
  • Heizungsmodernisierung und -austausch
  • Nutzung von Solaranlagen
  • Fördermittel und Zuschüsse
  • Energiesparen als Mieter (Strom und Heizung)
  • Prüfung von Energie- und Heizkostenabrechnungen

Beratung außerhalb des Sonderberatungstages

Für kurze Fragen eignet sich auch die kostenlose Beratung online unter https://verbraucherzentrale-energieberatung.de/beratung/online/ oder per Telefon unter der Hotline 0800-809 802 400. Unsere Fachleute informieren anbieterunabhängig und individuell. Außerhalb des Sonderberatungstags in Bargteheide kann die kostenfreie Energieberatung in Schleswig-Holstein zudem an 24 dauerhaften Beratungsstützpunkten in Schleswig-Holstein wahrgenommen werden. Mehr Informationen gibt es auf www.verbraucherzentrale.sh/energieberatung oder unter 0431-590 99 40.

Über die Energieberatung der Verbraucherzentrale

Die Energieberatung der Verbraucherzentrale bietet das größte anbieterunabhängige Beratungsangebot zum Thema Energie in Deutschland. Seit 1978 begleitet sie private Verbraucher mit derzeit über 1.000 Energieberatern an mehr als 900 Standorten in eine energiebewusste Zukunft. Im Jahr 2023 wurden knapp 270.000 Privathaushalte zu allen Energiethemen unabhängig und neutral beraten, beispielsweise zu Energiesparen, Wärmedämmung, moderner Heiztechnik und erneuerbaren Energien. Die Bundesförderung für Energieberatung der Verbraucherzentrale wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.
 

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Logo des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz

Ein Paar prüft die Rechung

Черный список: Фейковые письма о взыскании задолженности

Потребители регулярно получают письма о взыскании задолженности от мошенников. Центр по защите прав потребителей федеральной земли Бранденбург публикует номера счетов, на которые ни в коем случае не нужно перечислять деньги.
Ein Paar prüft die Rechung

Чорний список: несправжні листи про стягнення заборгованості

Споживачі регулярно отримують несправжні листи про стягнення заборгованості. Центр захисту прав споживачів федеральної землі Бранденбург надає у відкритий доступ номери банківських рахунків, на які Ви у жодному разі не маєте переказувати гроші.
Ein Paar prüft die Rechung

Czarna lista: Fałszywe pisma windykacyjne

Konsumenci regularnie otrzymują fałszywe pisma od rzekomych firm windykacyjnych. Brandenburska Centrala Konsumencka (Verbraucherzentrale Brandenburg) publikuje numery kont, na które nie należy przelewać żadnych pieniędzy.