Ihr gemeinnütziger Verein für Information, Beratung, Bildung und Interessenvertretung.

 

Aktionstage: Fördermittel für energieeffizientes Bauen und Sanieren

Pressemitteilung vom
Bei ihren Aktionstagen in Schleswig-Holstein bietet die Energieberatung der Verbraucherzentrale Beratung und Information zu öffentlichen Förderprogrammen an.

Bei ihren Aktionstagen in Schleswig-Holstein bietet die Energieberatung der Verbraucherzentrale Beratung und Information zu öffentlichen Förderprogrammen an. Dabei erläutern die Energieberater, welche Bau- und Sanierungsvorhaben gefördert werden, welche Voraussetzungen dafür gelten und wie man die Mittel beantragt. Einen Überblick zum Thema geben die Experten in Vorträgen.

Energieeffizientes Bauen oder Modernisieren hat viele Vorteile: die Wohnqualität wird verbessert, der Wert des Hauses oder der Wohnung steigt und die Heizkosten sinken. Das entlastet die Umwelt und das eigene Budget.

Förderungen gibt es für Modernisierungen und Neuanschaffung der Heizung, Dämmung, Fenster, Türen, Lüftungsanlagen und Solarthermie sowie für die komplette Sanierung oder dem Neubau besonders energieeffizienter Häuser. Die staatlichen Förderprogramme unterstützen Verbraucher mit Zuschüssen und günstigen Krediten. Diese sind an Bedingungen geknüpft, die zusätzliche Energieeinsparungen bewirken sollen. Hier setzt die Energieberatung der Verbraucherzentrale an und berät individuell und unabhängig zu Bau- oder Modernisierungsvorhaben.

 

Aktionstage in den Verbraucherberatungsstellen

Flensburg

Do, 22.11.2018, Beratung 14 – 18 Uhr, Vortrag „Fördermittel gehen aufs Haus!“ um 18.30 Uhr.

Norderstedt

Do, 29.11.2018, Beratung 14 – 18 Uhr, Vortrag „Fördermittel gehen aufs Haus!“ um 18.30 Uhr.

Heide

Do, 29.11.2018, Beratung 14 – 18 Uhr, Vortrag „Fördermittel gehen aufs Haus!“ um 18.30 Uhr.

Lübeck

Di, 11.12.2018, Beratung 12 - 18 Uhr, Vortrag „Fördermittel gehen aufs Haus!“ um 18 Uhr.

Kiel

Mo, 26.11.2018, Beratung 14 - 18 Uhr

Off

Über uns:

Die Energieberatung der Verbraucherzentralen ist das größte unabhängige Beratungsangebot zum Thema Energie in Deutschland. In Schleswig-Holstein begleitet sie private Verbraucher seit 1978 mit derzeit 17 Energieberatern und 20 Standorten in eine energiebewusste Zukunft. Jedes Jahr werden hier etwa 6.000 Haushalte zu allen Energie-Themen unabhängig und unabhängig beraten. Dabei geht es beispielsweise um energiesparendes Verhalten, Wärmedämmung, moderne Heiztechnik und erneuerbare Energien. Die durch die Beratungen eines Jahres bewirkten Energieeffizienzmaßnahmen führen allein in unserem Bundesland zu einer Einsparung an Energie, die einem Güterzug von 2,2 km Länge voller Steinkohle entspricht.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.
Geldscheine liegen auf einem Stromzähler

Sammelklage gegen ExtraEnergie GmbH

Die ExtraEnergie GmbH hat im Sommer 2022 ihre Preise für Strom und Gas massiv erhöht. Zu Unrecht, meint der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und greift mit einer Musterfeststellungsklage diese und weitere Preisanpassungen an. Betroffene Verbraucher:innen sollen so Erstattungen erhalten.
älterer Mann mit roter Brille öffnet Briefe mit ernster Miene

Dubiose Mahnungen aus Tschechien für angeblichen Telefonsex

In Schleswig-Holstein sind wieder zweifelhafte Rechnungen und Mahnungen im Umlauf. Darin geht es um die angebliche Nutzung von Telefonsex-Hotlines. Die Absender nutzen verschiedene Namen wie Novacall, Kawora, Werso oder Madaco und verlangen Zahlungen bis zu 200 Euro an Adressen in Tschechien.
Mädchen sitzt am Frühstückstisch und isst nicht

Hilfe, mein Kind will nicht frühstücken! Tipps für Morgenmuffel-Eltern

Egal ob Kita- oder Schulkind – das Frühstück füllt die leeren Energiespeicher am Morgen auf. Doch viele Eltern stehen vor der Herausforderung, dass ihr Kind nicht frühstücken möchte und machen sich Sorgen. Mit einigen Tricks kann es jedoch gelingen, auch Frühstücksmuffel zu überzeugen.