Ihr gemeinnütziger Verein für Information, Beratung, Bildung und Interessenvertretung.

Themen: Geld & Versicherungen | Digitale Welt Lebensmittel | Umwelt & Haushalt Gesundheit & Pflege | Energie | Reise & Mobilität | Verträge & Reklamation

Unsere Solidarität gilt den Geflüchteten aus der Ukraine und anderen Ländern dieser Welt. Betroffene und Helfer finden hier Informationen.

Aktionstage: Fördermittel für energieeffizientes Bauen und Sanieren

Pressemitteilung vom
Bei ihren Aktionstagen in Schleswig-Holstein bietet die Energieberatung der Verbraucherzentrale Beratung und Information zu öffentlichen Förderprogrammen an.

Bei ihren Aktionstagen in Schleswig-Holstein bietet die Energieberatung der Verbraucherzentrale Beratung und Information zu öffentlichen Förderprogrammen an. Dabei erläutern die Energieberater, welche Bau- und Sanierungsvorhaben gefördert werden, welche Voraussetzungen dafür gelten und wie man die Mittel beantragt. Einen Überblick zum Thema geben die Experten in Vorträgen.

Energieeffizientes Bauen oder Modernisieren hat viele Vorteile: die Wohnqualität wird verbessert, der Wert des Hauses oder der Wohnung steigt und die Heizkosten sinken. Das entlastet die Umwelt und das eigene Budget.

Förderungen gibt es für Modernisierungen und Neuanschaffung der Heizung, Dämmung, Fenster, Türen, Lüftungsanlagen und Solarthermie sowie für die komplette Sanierung oder dem Neubau besonders energieeffizienter Häuser. Die staatlichen Förderprogramme unterstützen Verbraucher mit Zuschüssen und günstigen Krediten. Diese sind an Bedingungen geknüpft, die zusätzliche Energieeinsparungen bewirken sollen. Hier setzt die Energieberatung der Verbraucherzentrale an und berät individuell und unabhängig zu Bau- oder Modernisierungsvorhaben.

 

Aktionstage in den Verbraucherberatungsstellen

Flensburg

Do, 22.11.2018, Beratung 14 – 18 Uhr, Vortrag „Fördermittel gehen aufs Haus!“ um 18.30 Uhr.

Norderstedt

Do, 29.11.2018, Beratung 14 – 18 Uhr, Vortrag „Fördermittel gehen aufs Haus!“ um 18.30 Uhr.

Heide

Do, 29.11.2018, Beratung 14 – 18 Uhr, Vortrag „Fördermittel gehen aufs Haus!“ um 18.30 Uhr.

Lübeck

Di, 11.12.2018, Beratung 12 - 18 Uhr, Vortrag „Fördermittel gehen aufs Haus!“ um 18 Uhr.

Kiel

Mo, 26.11.2018, Beratung 14 - 18 Uhr

Off

Über uns:

Die Energieberatung der Verbraucherzentralen ist das größte unabhängige Beratungsangebot zum Thema Energie in Deutschland. In Schleswig-Holstein begleitet sie private Verbraucher seit 1978 mit derzeit 17 Energieberatern und 20 Standorten in eine energiebewusste Zukunft. Jedes Jahr werden hier etwa 6.000 Haushalte zu allen Energie-Themen unabhängig und unabhängig beraten. Dabei geht es beispielsweise um energiesparendes Verhalten, Wärmedämmung, moderne Heiztechnik und erneuerbare Energien. Die durch die Beratungen eines Jahres bewirkten Energieeffizienzmaßnahmen führen allein in unserem Bundesland zu einer Einsparung an Energie, die einem Güterzug von 2,2 km Länge voller Steinkohle entspricht.

Bitte beachten Sie, dass die Meldung den Stand der Dinge zum Zeitpunkt ihrer Veröffentlichung wiedergibt.

Ratgeber-Tipps

Klimafreundlich bauen und sanieren
Beim Haus der Zukunft spielen die richtigen Baustoffe und auch die passende Haustechnik eine wichtige Rolle. Ziel ist…
Projekt: Was (ver)brauchst du?

Bildungsangebot „Was (ver)brauchst du?“

Der unterrichtsbegleitende Workshop bringt für Schülerinnen und Schüler im Grundschulalter den umweltfreundlichen Umgang mit natürlichen Ressourcen – von Strom und Wasser bis Lebensmittel und Abfall – näher.
Ameise in Nahaufnahme

Tricks und hohe Rechnungen – Vorsicht mit Schädlingsbekämpfern

Wer einen Kammerjäger oder Schädlingsbekämpfer sucht, gerät leicht an dreiste Abzocker. Im Internet werben fragwürdige Anbieter mit Schnäppchenpreisen und ködern Verbraucherinnen und Verbraucher mit falschen Angaben zum Firmensitz.
Blonde Vertreterin an der Haustür mit Smartphone zeigt einen Ausweis vor

Unverhoffter Besuch an der Haustür - Tricks der Vertriebsprofis

Ob Monteure, Energieberater oder Spendensammler: Wenn Fremde an der Haustür klingeln, ist Vorsicht geboten. Drückerkolonnen, fliegende Handwerker und zweifelhafte Vertriebskräfte lassen sich einiges einfallen, um in Wohnungen und an Unterschriften zu kommen.