Ihr gemeinnütziger Verein für Information, Beratung, Bildung und Interessenvertretung.

Themen: Geld & Versicherungen | Digitale Welt Lebensmittel | Umwelt & Haushalt Gesundheit & Pflege | Energie | Reise & Mobilität | Verträge & Reklamation

Unsere Solidarität gilt den Geflüchteten aus der Ukraine und anderen Ländern dieser Welt. Betroffene und Helfer finden hier Informationen.

Teller statt Tonne – Lebensmittelverschwendung vermeiden!

Zu viele Lebensmittel landen auch in privaten Haushalten im Müll. Anhand von alltäglichen Situationen wird im Vortrag dargestellt, wie Verbraucher dies vermeiden können.

In Deutschland landen ca. 11 bis 20 Millionen Tonnen Lebensmittel jährlich im Müll. Auch die privaten Haushalte haben einen großen Anteil an diesen Müllmengen.

Off

Die Verschwendung kostet Geld, verbraucht unnötig Rohstoffe, ist klimaschädigend und ethisch nicht vertretbar. Daher sind wir alle gefordert, der Verschwendung von Lebensmitteln ein Ende zu setzen. Und zwar auf unsere persönliche Art und Weise, indem wir dort ansetzen, wo bei uns die Verschwendung am größten ist.

Welche Möglichkeiten es im Alltag gibt – vom Einkauf über die Lagerung bis hin zur Zubereitung im Haushalt – stellen wir anhand von alltäglichen Situationen dar.

Preis: 260 € für den Vortrag mit einer Ökotrophologin. Weitere Informationen auf Anfrage.