Ihr gemeinnütziger Verein für Information, Beratung, Bildung und Interessenvertretung.

 

Fühlen wie's schmeckt

Stand:
Buchen Sie bei uns den Workshop „Fühlen wie´s schmeckt“ für Kinder im Alter von 3 bis 6 Jahren. Bei dem Workshop laden fünf Sensorik-Stationen die Kinder dazu ein, die eigenen Sinne zu erproben und Lebensmittel spielerisch zu erkunden.
On

Der Workshop findet in Ihrer Kita statt. Unsere Expert:innen kommen zu Ihnen und führen unter Ihrer Aufsicht den Workshop durch.

Folgende fünf Stationen können zum Einsatz kommen:

Durch den flexiblen Einsatz der einzelnen Stationen kann der Umfang des Workshops den individuellen Bedürfnissen angepasst werden.

Station: „Sehen – Schau genau!“

An dieser Station liegen Obst und Gemüse bereit. Die Kinder sind eingeladen, die verschiedenen Lebensmittel zu erkennen und sich zu merken. Der Spielleiter deckt die Lebensmittel mit einem Tuch ab und nimmt eines davon weg, ohne, dass die Kinder wissen, um welches es sich handelt. Nun geht es darum, wer am besten geschaut hat und weiß, welches fehlt.

Station: „Riechen – Mach den Erdnusstest!

An dieser Station können die Kinder erleben, wie wichtig ihre Nase ist, um Lebensmittel zu schmecken. Dazu kauen sie eine Erdnuss zunächst mit zugehaltener Nase. Anschließend lassen sie die Nase los. Gibt es einen Unterschied? Und wie kann es beschrieben werden?

Station: „Schmecken – Sei ein Geschmacksdetektiv!“

An dieser Station können die Kinder Obst und Gemüse mit geschlossenen Augen probieren und versuchen zu schmecken, um welches Lebensmitteln es sich handelt. 

Station: „Hören – Hört genau hin!“ 

An dieser Station liegen verschlossene Dosen mit Lebensmittel gefüllt bereit. Zwei davon passen immer zusammen. Die Kinder werden eingeladen durch Schütteln der Dosen die jeweiligen Paare zu finden.

Station: „Fühlen – Was hat sich denn da versteckt?“

An dieser Station dürfen die Kinder Obst und Gemüse mit ihren Händen fühlen und erkennen.

Zielgruppe: Kindergarten, Erzieher:innen
Format: Workshop für Kindergartenkinder
Zeit: 90 Minuten
Kontakt: ernaehrung@vz-rlp.de

 

Geldscheine liegen auf einem Stromzähler

Sammelklage gegen ExtraEnergie GmbH

Die ExtraEnergie GmbH hat im Sommer 2022 ihre Preise für Strom und Gas massiv erhöht. Zu Unrecht, meint der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und greift mit einer Musterfeststellungsklage diese und weitere Preisanpassungen an. Betroffene Verbraucher:innen sollen so Erstattungen erhalten.
älterer Mann mit roter Brille öffnet Briefe mit ernster Miene

Dubiose Mahnungen aus Tschechien für angeblichen Telefonsex

In Schleswig-Holstein sind wieder zweifelhafte Rechnungen und Mahnungen im Umlauf. Darin geht es um die angebliche Nutzung von Telefonsex-Hotlines. Die Absender nutzen verschiedene Namen wie Novacall, Kawora, Werso oder Madaco und verlangen Zahlungen bis zu 200 Euro an Adressen in Tschechien.
Mädchen sitzt am Frühstückstisch und isst nicht

Hilfe, mein Kind will nicht frühstücken! Tipps für Morgenmuffel-Eltern

Egal ob Kita- oder Schulkind – das Frühstück füllt die leeren Energiespeicher am Morgen auf. Doch viele Eltern stehen vor der Herausforderung, dass ihr Kind nicht frühstücken möchte und machen sich Sorgen. Mit einigen Tricks kann es jedoch gelingen, auch Frühstücksmuffel zu überzeugen.