Ihr gemeinnütziger Verein für Information, Beratung, Bildung und Interessenvertretung.

Themen: Geld & Versicherungen | Digitale Welt Lebensmittel | Umwelt & Haushalt Gesundheit & Pflege | Energie | Reise & Mobilität | Verträge & Reklamation

Unsere Solidarität gilt den Geflüchteten aus der Ukraine und anderen Ländern dieser Welt. Betroffene und Helfer finden hier Informationen.

Essen mit Genuss! – Sicher, lecker, gesund

Abgestimmt auf die Altersgruppe vermitteln wir die Grundlagen einer gesunden und schmackhaften sowie sicheren und nachhaltigen Ernährung.

Eine gesunde Ernährung kann keine Wunder bewirken, aber erheblich zum täglichen Wohlbefinden und zur langfristigen Gesundheit beitragen.

Off

Verwirrt und verängstigt durch ständig neue Botschaften und beeinflusst von der Werbung haben aber viele das Gefühl, es handle sich hierbei um eine komplizierte Angelegenheit. Wir zeigen den Teilnehmerinnen und Teilnehmern, dass es mit etwas Unterstützung leichter ist als gedacht.

Abgestimmt auf die Altersgruppe vermitteln wir die Grundlagen einer gesunden und schmackhaften sowie sicheren und nachhaltigen Ernährung. Unsere zahlreichen Beispiele und Tipps für den Alltag ermöglichen eine praktische Umsetzung, die zu jedem Haushalt passt und sich ohne großen Aufwand in den Tagesablauf einbauen lässt.

Preis: 260,00 Euro für den Vortrag mit einer Ökotrophologin. Mehr Informationen auf Anfrage.

Ratgeber-Tipps

Familienküche
Wie „Familienküche“ ganz entspannt funktionieren kann – das zeigt der gleichnamige Ratgeber der Verbraucherzentrale. Er…
Wie ernähre ich mich bei Krebs?
Dieser Ratgeber hilft wissenschaftlich fundiert bei allen Ernährungsfragen im Zusammenhang mit einer Krebserkrankung.…
Frau im bunten dicken Wollpulli sitzt mit Teetasse und Heizkostenabrechnung vor einer Heizung

Unterstützung bei hohen Heizkosten: Ihr Recht auf Sozialleistungen

Auch Menschen mit regelmäßigem Einkommen können Anspruch auf Sozialleistungen bei hohen Heizkosten haben. Die Verbraucherzentrale erklärt, worauf Sie achten sollten.
Grafik mit Motiven

Neues Jahr, neue Gesetze: Was sich für Verbraucher:innen 2024 ändert

Von Verbraucherrecht über Finanzen und Energie bis hin zu Umweltfragen: Das neue Jahr bringt für Verbraucher:innen zahlreiche Neuerungen. Wir informieren Sie über die wichtigsten Änderungen für das Jahr 2024.
Bild eines betrügerischen Briefs

Betrügerische Schreiben zu Lotto und Gewinnspielen per Post

Die Verbraucherzentralen warnen vor Mahnbriefen mit unberechtigten Forderungen verschiedener angeblicher Kanzleien. In den Schreiben werden die Empfänger:innen aufgefordert, Geld für einen Dienstleistungsvertrag zu bezahlen. Wir sagen Ihnen, wie Sie reagieren sollten.