Ihr gemeinnütziger Verein für Information, Beratung, Bildung und Interessenvertretung.

 

Bunte Restequiche

Stand:
Grill- und Gemüsereste zusammen in einer Quiche
Off

Zutaten: Für 2 Portionen (für 2 kleine Formen von ca. 14 cm Durchmesser)

Quark-Öl-Teig: 
40 gMagerquark
1 1/2 ELWasser
1 1/2 ELRapsöl
 etwas Öl für die Formen
1 PriseSalz
80 gWeizenmehl und etwas Mehl zum Ausrollen
1 gestr. TLBackpulver
  
Belag: 
ca. 300 ggegartes Gemüse (z.B. Brokkoli, Lauch, Zucchini, Paprika, Möhren, Pilze)
ca. 50 gKasseler, Schinken, Dauerwurst, Putenbrust oder gegartes Fleisch
  
Guss: 
2Eier
100 mlMilch
100 gMilchprodukte (z.B. süße Sahne, Schmand, saure Sahne, Crème fraîche, Quark, Ricotta)
evtl. 2 ELgeriebener Käse nach Wahl
 gehackte Kräuter nach Wahl
 Salz, Pfeffer

 

Zubereitung:

  • Quark, Wasser, Öl und Salz mit den Knethaken des Handrührgeräts verrühren.
  • Mehl und Backpulver zufügen und unterarbeiten, es entstehen kleine Teigkügelchen.
    Den Teig kurz mit den Händen durchkneten und zugedeckt bei Zimmertemperatur etwa 30 Minuten ruhen lassen.
  • Den Teig zu Kreisen von etwa 16 cm (im Durchschnitt) ausrollen und in die leicht eingeölten Formen legen.
  • Die Zutaten für den Belag in mundgerechte Stücke schneiden und auf dem Teig verteilen.
  • Die Eier mit den Milchprodukten verrühren, die Kräuter und ggf. den Käse untermischen und den Guss mit Salz und Pfeffer würzen.
  • Den Guss in den Förmchen verteilen, die Quiches im Backofen bei 200°C auf der zweiten Einschubleisten von unten etwa 25 Minuten backen.


Zubereitungszeit: 45 Minuten (+ 30 Minuten Ruhezeit)

Ein Schildchen mit der Aufschrift "Zero Waste" liegt zwischen Lebensmittel auf einem Tisch.

Resteverwertung von A-Z

Für die unterschiedlichsten Lebensmittelreste gibt es tolle Verwendungsmöglichkeiten. Auf dieser Seite finden Sie alphabetisch nach Lebensmitteln geordnet Vorschläge zur Verwertung von Resten und Rezeptbeispiele.

älterer Mann mit roter Brille öffnet Briefe mit ernster Miene

Dubiose Mahnungen aus Tschechien für angeblichen Telefonsex

In Schleswig-Holstein sind wieder zweifelhafte Rechnungen und Mahnungen im Umlauf. Darin geht es um die angebliche Nutzung von Telefonsex-Hotlines. Die Absender nutzen verschiedene Namen wie Novacall, Kawora, Werso oder Madaco und verlangen Zahlungen bis zu 200 Euro an Adressen in Tschechien.
Geldscheine liegen auf einem Stromzähler

Sammelklage gegen ExtraEnergie GmbH

Die ExtraEnergie GmbH hat im Sommer 2022 ihre Preise für Strom und Gas massiv erhöht. Zu Unrecht, meint der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und greift mit einer Musterfeststellungsklage diese und weitere Preisanpassungen an. Betroffene Verbraucher:innen sollen so Erstattungen erhalten.
Mädchen sitzt am Frühstückstisch und isst nicht

Hilfe, mein Kind will nicht frühstücken! Tipps für Morgenmuffel-Eltern

Egal ob Kita- oder Schulkind – das Frühstück füllt die leeren Energiespeicher am Morgen auf. Doch viele Eltern stehen vor der Herausforderung, dass ihr Kind nicht frühstücken möchte und machen sich Sorgen. Mit einigen Tricks kann es jedoch gelingen, auch Frühstücksmuffel zu überzeugen.