Ihr gemeinnütziger Verein für Information, Beratung, Bildung und Interessenvertretung.

Themen: Geld & Versicherungen | Digitale Welt Lebensmittel | Umwelt & Haushalt Gesundheit & Pflege | Energie | Reise & Mobilität | Verträge & Reklamation

Unsere Solidarität gilt den Geflüchteten aus der Ukraine und anderen Ländern dieser Welt. Betroffene und Helfer finden hier Informationen.

Kostenfreie Rechtsberatung in Kiel

Die kostenfreie Rechtsberatung in Kiel
Kostenfreie Rechtsberatung in Kiel
Wir beraten kostenfrei zu Rechtsproblemen mit
  • Verträgen,
  • Strom- oder Gasanbietern, 
  • Internet- und Telefonanbietern, 
  • Heiz- und Nebenkostenabrechnungen, 
  • Inkasso-Schreiben
  • und weiteren Bereichen aus dem Verbraucherrecht.

 

Bitte beachten Sie, dass wir generell keine Rechtsberatung in den Bereichen Erb- und Familienrecht, Asyl- und Ausländerrecht, Arbeitsrecht, Sozialrecht und Strafrecht anbieten.

Für Menschen mit wenig Geld bieten wir in Kiel eine kostenlose Beratung an. Unter „Menschen mit wenig Geld“ verstehen wir Menschen, die zum Beispiel Transferleistungen beziehen (Hartz IV, Wohngeld, Sozialhilfe, Grundsicherung im Alter, Erwerbsminderungsrente, BAföG – bitte halten Sie zum Termin einen entsprechenden Nachweis bereit). Im Zuge der Energiepreiskrise sind auch die Beratungsanfragen von Haushalten, die in eine finanziell belastende Situation geraten jedoch keine Transferleistungen beziehen, gestiegen. Auch für diese Menschen soll unsere kostenfreie Rechtsberatung eine Anlaufstelle sein. Bitte sprechen Sie uns an, ob wir Ihnen eine kostenfreie Beratung anbieten können.

Einen Termin können Sie vor Ort in unserer Beratungsstelle, online (siehe Terminbuchung) und telefonisch unter 0431 – 590 99 – 66 oder 0431 – 590 99 – 40 vereinbaren.  

Beratungsstelle in Kiel
Walkerdamm 17
24103 Kiel

Mo: 10 bis 18 Uhr
Di: 10 bis 13 Uhr
Do: 10 bis 18 Uhr
Fr: 10 bis 13 Uhr
Beratung in Kiel Gaarden
Vinetazentrum
Elisabethstraße 64

immer donnerstags
von 10.00 bis 16 Uhr