Ihr gemeinnütziger Verein für Information, Beratung, Bildung und Interessenvertretung.

Themen: Geld & Versicherungen | Digitale Welt Lebensmittel | Umwelt & Haushalt Gesundheit & Pflege | Energie | Reise & Mobilität | Verträge & Reklamation

Unsere Solidarität gilt den Geflüchteten aus der Ukraine und anderen Ländern dieser Welt. Betroffene und Helfer finden hier Informationen.

Wissenswertes zum Thema ambulante Pflegedienstleistungen

Pflegebedürftigkeit kann jeden treffen. Wenn Betroffene in alltäglichen Dingen nicht mehr alleine zurechtkommen, möchten die meisten doch in ihrer vertrauten Umgebung bleiben.

Pflegebedürftigkeit kann jeden treffen. Wenn Betroffene in alltäglichen Dingen nicht mehr alleine zurechtkommen, möchten die meisten doch in ihrer vertrauten Umgebung bleiben.

Off

Ein ambulanter Pflegedienst kann eine wichtige Unterstützung von Pflegebedürftigen und deren Familien bei der Bewältigung des Pflegealltags sein. Um diese Hilfe zu erhalten, ist es erforderlich, einen ambulanten Pflegedienst auszuwählen und einen Pflegevertrag abzuschließen. In diesem Zusammenhang stellen sich für den Pflegebedürftigen und seine Angehörigen viele wichtige Fragen: Nach welchen Kriterien suche ich den für meine Bedürfnisse passenden Pflegedienst aus? Was ist beim Vertragsabschluss zu beachten? Welche Bestandteile sollte der Pflegevertrag enthalten? Wie rechnet ein Pflegedienst überhaupt ab und welche Leistungen bezahlt die Pflegekasse? Welche Möglichkeiten gibt es, den Vertrag wieder zu beenden?

Preis: 260,00 Euro für den Vortrag mit einem/r Rechtsanwalt/-anwältin. Mehr Informationen auf Anfrage.

Ratgeber-Tipps

Ratgeber Demenz
Den Schlüssel verlegt? Einen Termin vergessen? Immer öfter das passende Wort nicht parat? Keine Lust mehr auf Treffen…
Neues Wohnen im Alter
Die meisten Menschen möchten möglichst lange in den eigenen vier Wänden bleiben, und es gibt mittlerweile viele,…
Projekt: Was (ver)brauchst du?

Bildungsangebot „Was (ver)brauchst du?“

Der unterrichtsbegleitende Workshop bringt für Schülerinnen und Schüler im Grundschulalter den umweltfreundlichen Umgang mit natürlichen Ressourcen – von Strom und Wasser bis Lebensmittel und Abfall – näher.
Ameise in Nahaufnahme

Tricks und hohe Rechnungen – Vorsicht mit Schädlingsbekämpfern

Wer einen Kammerjäger oder Schädlingsbekämpfer sucht, gerät leicht an dreiste Abzocker. Im Internet werben fragwürdige Anbieter mit Schnäppchenpreisen und ködern Verbraucherinnen und Verbraucher mit falschen Angaben zum Firmensitz.
Blonde Vertreterin an der Haustür mit Smartphone zeigt einen Ausweis vor

Unverhoffter Besuch an der Haustür - Tricks der Vertriebsprofis

Ob Monteure, Energieberater oder Spendensammler: Wenn Fremde an der Haustür klingeln, ist Vorsicht geboten. Drückerkolonnen, fliegende Handwerker und zweifelhafte Vertriebskräfte lassen sich einiges einfallen, um in Wohnungen und an Unterschriften zu kommen.