Ihr gemeinnütziger Verein für Information, Beratung, Bildung und Interessenvertretung.

Themen: Geld & Versicherungen | Digitale Welt Lebensmittel | Umwelt & Haushalt Gesundheit & Pflege | Energie | Reise & Mobilität | Verträge & Reklamation

Unsere Solidarität gilt den Geflüchteten aus der Ukraine und anderen Ländern dieser Welt. Betroffene und Helfer finden hier Informationen.

Reiseversicherungen - die richtigen Versicherungen im Gepäck

Der Vortrag gibt Aufschluss darüber, was man beim Abschluss einer Auslandsreisekrankenversicherung, einer Reiserücktransportversicherung, einer Reiserücktrittsversicherung und einer Reisegepäckversicherung bedenken sollte.

Wenn einer eine Reise macht, dann kann er was erleben. Leider nicht immer nur Gutes: Unfälle, unvorhergesehene gesundheitliche Probleme, die eine sofortige ärztliche Behandlung erfordern oder gar eine Reise verhindern sowie verschwundenes Gepäck können für Ärger und finanzielle Verluste sorgen.

Off

Der Vortrag gibt Aufschluss darüber, was man beim Abschluss einer Auslandsreisekrankenversicherung, einer Reiserücktransportversicherung, einer Reiserücktrittsversicherung und einer Reisegepäckversicherung bedenken sollte.

Preis: 260,00 für den Vortrag mit einem/r Finanzdienstleistungsexperten/-in. Weitere Informationen auf Anfrage.

Projekt: Was (ver)brauchst du?

Bildungsangebot „Was (ver)brauchst du?“

Der unterrichtsbegleitende Workshop bringt für Schülerinnen und Schüler im Grundschulalter den umweltfreundlichen Umgang mit natürlichen Ressourcen – von Strom und Wasser bis Lebensmittel und Abfall – näher.
Ameise in Nahaufnahme

Tricks und hohe Rechnungen – Vorsicht mit Schädlingsbekämpfern

Wer einen Kammerjäger oder Schädlingsbekämpfer sucht, gerät leicht an dreiste Abzocker. Im Internet werben fragwürdige Anbieter mit Schnäppchenpreisen und ködern Verbraucherinnen und Verbraucher mit falschen Angaben zum Firmensitz.
Blonde Vertreterin an der Haustür mit Smartphone zeigt einen Ausweis vor

Unverhoffter Besuch an der Haustür - Tricks der Vertriebsprofis

Ob Monteure, Energieberater oder Spendensammler: Wenn Fremde an der Haustür klingeln, ist Vorsicht geboten. Drückerkolonnen, fliegende Handwerker und zweifelhafte Vertriebskräfte lassen sich einiges einfallen, um in Wohnungen und an Unterschriften zu kommen.