Ihr gemeinnütziger Verein für Information, Beratung, Bildung und Interessenvertretung.

 

Nachhaltig anlegen – Worauf sollte ich achten?

Hier können Sie sich für unseren kostenlosen Online-Vortrag anmelden.
Schmuckbild: Frau, die auf Laptop schaut
Off

Thema des Online-Vortrags - worum geht es?

Viele Menschen möchten mit ihrem Geld – neben einer angemessenen Rendite – auch einen positiven Beitrag für den Klimaschutz, die Umwelt, ethische oder soziale Belange erreichen. So erwägen sie eine Investition in nachhaltige Produkte. Vielleicht haben Sie auch schon darüber nachgedacht und sich gefragt: Was ist eigentlich eine nachhaltige Geldanlage? Wird die gewählte Anlage meinen Erwartungen an Nachhaltigkeit gerecht? Hält das beworbene Produkt, was es verspricht? Und passt es zu meinen Anlagezielen?

Im Vortrag erfahren Sie, was Nachhaltigkeit im Finanzbereich bedeutet. Sie erhalten Hilfestellung bei der Einordnung der Produkte und Tipps, worauf zu achten ist und was Sie bei nachhaltigen Finanzprodukten hinterfragen sollten. 

Termine und kostenlose Anmeldung

Hinweis: Sie können sich unabhängig von Ihrem Wohnort für die Vorträge anmelden.

  • Sobald die Termine für die nächste Fokuswoche Geld feststehen, finden Sie diese hier.
Header Fokuswoche

Fokuswoche Geld 2025: kostenlose Online-Vorträge rund um Ihre Finanzen

Über Geld spricht man nicht? Von wegen! Reden wir über Private Altersvorsorge, Geldanlage, Versicherungen und Co. – in unserer Fokuswoche Geld. Es lohnt sich!

BMUV-Logo

Fernwärme

Verbraucherzentrale Bundesverband prüft Sammelklage gegen die Avacon Natur GmbH: Betroffene Fernwärmekund:innen gesucht

Fernwärmekund:innen des Unternehmens waren in den vergangenen Jahren teils mit sehr hohen Rechnungen konfrontiert. Die Verbraucherzentrale hält die erfolgten Preiserhöhungen für unzulässig. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) geht daher gerichtlich gegen das Unternehmen vor. Wenn sich genügend Betroffene melden, soll eine Sammelklage erhoben werden.
Marktcheck Nahrungsergänzungsmittel für Kinder

Nahrungsergänzungsmittel für Kinder sind meist zu hoch dosiert

Jedes zehnte Kind bekommt täglich Nahrungsergänzungsmittel oder mit Vitaminen und Mineralstoffen angereicherte Lebensmittel. Wir haben 33 Mittel auf Zusammensetzung und Werbeaussagen geprüft. Die Produkte sind meist zu hoch dosiert, schlichtweg überflüssig und häufig sehr teuer.
Gullideckel mit der Aufschrift Fernwärme

Verbraucherzentrale Bundesverband prüft Sammelklage gegen die Stadtwerke Neubrandenburg: Betroffene gesucht

Kund:innen der Stadtwerke Neubrandenburg (neu.sw) sind mit sehr hohen Fernwärmerechnungen konfrontiert. Die Verbraucherzentrale hält die erfolgten Preiserhöhungen für unzulässig. Der vzbv geht daher gerichtlich gegen die Stadtwerke vor und prüft eine Sammelklage. Betroffene können sich melden.