Ihr gemeinnütziger Verein für Information, Beratung, Bildung und Interessenvertretung.

Themen: Geld & Versicherungen | Digitale Welt Lebensmittel | Umwelt & Haushalt Gesundheit & Pflege | Energie | Reise & Mobilität | Verträge & Reklamation

Unsere Solidarität gilt den Geflüchteten aus der Ukraine und anderen Ländern dieser Welt. Betroffene und Helfer finden hier Informationen.

Veranstaltungshinweis: Hohe Heizkostenrechnung? Was kann ich tun?

Stand:
Kostenfreie Online-Veranstaltungen der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein (VZSH)
Heizkostenabrechnung überprüfen
Off

Im vergangenen Jahr sind die Energiepreise stark gestiegen. Abschlags- und Preiserhöhungen um ein Vielfaches häufen sich. Die Heizkostennachzahlung setzt immer mehr Verbraucherinnen und Verbraucher unter finanziellen Druck. Doch nicht immer wird die Heizkostenrechnung korrekt gestellt.

In dieser kostenlosen Online-Veranstaltung der Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein (VZSH) zeigen die Experten unter anderem anhand praktischer Beispiele, wie sich eine Heizkostenabrechnung auf mögliche Fehler überprüfen lässt. Die Teilnehmenden erfahren, wie die Heizkostenverteilung funktioniert und wie die Rechnung zu verstehen ist, wo sich häufig Fehler in der Rechnung finden lassen und wo der Dezemberabschlag gutgeschrieben wird, den die Bundesregierung übernimmt. Die Veranstaltung beinhaltet außerdem Energiespartipps und gibt ei-nen Überblick über verschiedene finanzielle Unterstützungen, die Verbraucher be-anspruchen können, wenn sie ihre Heizkostenrechnungen nicht bezahlen können.