Jahresanfang ist die Zeit der Rechnungen und mancher Vermieter schafft es gerade noch kurz vor Ende des Jahres schnell eine Rechnung zu stellen, bevor die Zeit verstrichen ist, in der eine Nachzahlung gefordert werden kann. Diese Rechnungen enthalten oft Fehler und nicht jede Nachzahlung ist richtig berechnet. Aber auch mit kleinen Maßnahmen, kann man Heizenergie einsparen und die Kosten senken.
- Die Beratung hilft bei folgenden Fragen:
- Warum ist die Nachzahlung so hoch?
- Wie kann ich Heizenergie einsparen?
- Verbrauche ich mehr Heizenergie als meine Nachbarn im Haus?
- Fehlen wichtige Bestandteile in der Rechnung?
- Wie gehe ich weiter vor, wenn sich Fehler in der Rechnung zeigen?
Im Einzelgespräch können Sie anhand Ihrer Rechnung mit unserem Energieberater, Herrn Rainer Schildknecht Ursachen und Maßnahmen besprechen.
Falls eine Rechtberatung für das weitere Vorgehen notwendig ist, können Sie in der Beratungsstelle einen Termin vereinbaren.
Nächster Sonderberatungstag in Flensburg: 13. Februar
Für kurze Fragen eignet sich auch die kostenlose Beratung online unter https://verbraucherzentrale-energieberatung.de/beratung/online/ oder per Telefon unter der Hotline 0800–809 802 400. Unsere Fachleute informieren anbieterunabhängig und individuell.
Mehr Informationen gibt es auf https://www.verbraucherzentrale.sh/energieberatung oder unter 0431–590 99 40. Die Energieberatung der Verbraucherzentrale wird gefördert vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz.
Bitte vereinbaren Sie einen Termin für den 11. oder 13. Februar für unsere Beratungsstelle Flensburg unter Tel. 0431–590 99 40.