Ihr gemeinnütziger Verein für Information, Beratung, Bildung und Interessenvertretung.

 

Klima-Fahrradtour: Erleben, was gegen Hitze und Starkregen hilft

Mit einer Radtour entlang verschiedener Stationen zeigt die Verbraucherzentrale Schleswig-Holstein (VZSH) in Kooperation mit dem Klimaschutzmanagement des Kreises Ostholstein und der Stadt Neustadt in Holstein, wie sich die Kommune sowie ihre Bürgerinnen und Bürger davor schützen (können).
17.00
- 19.00 Uhr
Neustadt/Holstein
Veranstaltungsort:
Marktplatz vor dem Rathaus,
Markt 1,
23739 Neustadt/Holstein

Sturmflut an der Ostseeküste im Oktober 2023, Dauerregen im Winter 2024 und Dürre im Frühjahr 2025: die Folgen des Klimawandels zeigen sich deutlich. Jedes Jahr erreichen die Temperaturen neue Rekorde. So war der Monat März in diesem Jahr der wärmste seit Beginn der Aufzeichnungen. Viele Menschen haben deshalb bereits Maßnahmen zur Anpassung an den Klimawandel rund ums Haus ergriffen. Auch in Neustadt in Holstein gibt es bereits von Bürgerinnen und Bürgern umgesetzte Beispiele zur Klimaanpassung. Die Kommune selbst ist ebenso aktiv.

Ob Dachbegrünung oder Einbau eines Flutschotts - wie solche Maßnahmen umgesetzt werden, zeigt die VZSH am Donnerstag, den 05.06.2025 um 17 Uhr, in Kooperation mit der Stadt Neustadt in Holstein und dem Klimaschutzmanagement des Kreises Ostholstein, bei einer Klima-Fahrradtour. An verschiedenen Stationen können die Teilnehmenden Anpassungsmaßnahmen vor Ort begutachten. Mit Quizfragen und kleinen Experimenten werden die Zusammenhänge veranschaulicht. Die Beispiele liefern Anregungen für Vorsorgemaßnahmen zum Schutz vor Überschwemmung und Hitze am eigenen Haus oder Grundstück. Weitere Informationen über das nachhaltige Engagement der Stadt sind über die Webseite www.stadt-neustadt.de/nachhaltigkeit einsehbar.

Informationen zur Veranstaltung:

Die Radtour findet statt im Aktionszeitraum vom STADTRADELN, sodass die erradelten Kilometer bei der Tour erfasst und in die Gesamtwertung einfließen können. Die kostenfreie Radtour startet am Donnerstag, den 05. Juni um 17 Uhr auf dem Marktplatz vor dem Rathaus und endet dort nach ca. 2h mit einem Erfrischungsgetränk. Die Tour ist auch für Familien mit Kindern geeignet. Pressevertreter*innen sind ausdrücklich eingeladen, die Tour zu begleiten

Weitere Informationen und Anmeldung bei Nachhaltigkeitsmanagerin Lina Sophie Koop unter 04561 – 619 511 oder nachhaltigkeit@stadt-neustadt.de.