Ihr gemeinnütziger Verein für Information, Beratung, Bildung und Interessenvertretung.

 

Energetische Sanierung Schritt für Schritt

In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie Ihr Haus in Eigenleistung oder mit wenig Material energieeffizienter machen können. Dabei gehen wir auch auf Förderprogramme für größere Modernisierungen ein.

In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie Ihr Haus in Eigenleistung oder mit wenig Material energieeffizienter machen können. Dabei gehen wir auch auf Förderprogramme für größere Modernisierungen ein.

Off

Hitze im Dachgeschoss, schimmelnde Außenwände oder hohe Heizkosten - viele Probleme im Haus lassen sich mit Modernisierungsmaßnahmen lösen. Manchmal genügen schon kleine Änderungen, um mehr Komfort zu erreichen und die Kosten zu senken. Wir informieren über typische Mängel und Möglichkeiten, sie zu beheben. 

Fernwärme

Verbraucherzentrale Bundesverband prüft Sammelklage gegen die Avacon Natur GmbH: Betroffene Fernwärmekund:innen gesucht

Fernwärmekund:innen des Unternehmens waren in den vergangenen Jahren teils mit sehr hohen Rechnungen konfrontiert. Die Verbraucherzentrale hält die erfolgten Preiserhöhungen für unzulässig. Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) geht daher gerichtlich gegen das Unternehmen vor. Wenn sich genügend Betroffene melden, soll eine Sammelklage erhoben werden.
Marktcheck Nahrungsergänzungsmittel für Kinder

Nahrungsergänzungsmittel für Kinder sind meist zu hoch dosiert

Jedes zehnte Kind bekommt täglich Nahrungsergänzungsmittel oder mit Vitaminen und Mineralstoffen angereicherte Lebensmittel. Wir haben 33 Mittel auf Zusammensetzung und Werbeaussagen geprüft. Die Produkte sind meist zu hoch dosiert, schlichtweg überflüssig und häufig sehr teuer.
Gullideckel mit der Aufschrift Fernwärme

Verbraucherzentrale Bundesverband prüft Sammelklage gegen die Stadtwerke Neubrandenburg: Betroffene gesucht

Kund:innen der Stadtwerke Neubrandenburg (neu.sw) sind mit sehr hohen Fernwärmerechnungen konfrontiert. Die Verbraucherzentrale hält die erfolgten Preiserhöhungen für unzulässig. Der vzbv geht daher gerichtlich gegen die Stadtwerke vor und prüft eine Sammelklage. Betroffene können sich melden.