Ihr gemeinnütziger Verein für Information, Beratung, Bildung und Interessenvertretung.

Themen: Geld & Versicherungen | Digitale Welt Lebensmittel | Umwelt & Haushalt Gesundheit & Pflege | Energie | Reise & Mobilität | Verträge & Reklamation

Unsere Solidarität gilt den Geflüchteten aus der Ukraine und anderen Ländern dieser Welt. Betroffene und Helfer finden hier Informationen.

Energetische Sanierung Schritt für Schritt

In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie Ihr Haus in Eigenleistung oder mit wenig Material energieeffizienter machen können. Dabei gehen wir auch auf Förderprogramme für größere Modernisierungen ein.

In diesem Vortrag erfahren Sie, wie Sie Ihr Haus in Eigenleistung oder mit wenig Material energieeffizienter machen können. Dabei gehen wir auch auf Förderprogramme für größere Modernisierungen ein.

Off

Hitze im Dachgeschoss, schimmelnde Außenwände oder hohe Heizkosten - viele Probleme im Haus lassen sich mit Modernisierungsmaßnahmen lösen. Manchmal genügen schon kleine Änderungen, um mehr Komfort zu erreichen und die Kosten zu senken. Wir informieren über typische Mängel und Möglichkeiten, sie zu beheben. 

Ratgeber-Tipps

Klimafreundlich bauen und sanieren
Beim Haus der Zukunft spielen die richtigen Baustoffe und auch die passende Haustechnik eine wichtige Rolle. Ziel ist…
Projekt: Was (ver)brauchst du?

Bildungsangebot „Was (ver)brauchst du?“

Der unterrichtsbegleitende Workshop bringt für Schülerinnen und Schüler im Grundschulalter den umweltfreundlichen Umgang mit natürlichen Ressourcen – von Strom und Wasser bis Lebensmittel und Abfall – näher.
Ameise in Nahaufnahme

Tricks und hohe Rechnungen – Vorsicht mit Schädlingsbekämpfern

Wer einen Kammerjäger oder Schädlingsbekämpfer sucht, gerät leicht an dreiste Abzocker. Im Internet werben fragwürdige Anbieter mit Schnäppchenpreisen und ködern Verbraucherinnen und Verbraucher mit falschen Angaben zum Firmensitz.
Blonde Vertreterin an der Haustür mit Smartphone zeigt einen Ausweis vor

Unverhoffter Besuch an der Haustür - Tricks der Vertriebsprofis

Ob Monteure, Energieberater oder Spendensammler: Wenn Fremde an der Haustür klingeln, ist Vorsicht geboten. Drückerkolonnen, fliegende Handwerker und zweifelhafte Vertriebskräfte lassen sich einiges einfallen, um in Wohnungen und an Unterschriften zu kommen.