Ihr gemeinnütziger Verein für Information, Beratung, Bildung und Interessenvertretung.

Themen: Geld & Versicherungen | Digitale Welt Lebensmittel | Umwelt & Haushalt Gesundheit & Pflege | Energie | Reise & Mobilität | Verträge & Reklamation

Unsere Solidarität gilt den Geflüchteten aus der Ukraine und anderen Ländern dieser Welt. Betroffene und Helfer finden hier Informationen.

Der Energiekiller - Modernisierung von Heizung und Warmwasserbereitung

In diesem Vortrag wird aufgezeigt, welche Heiztechnik zur Auswahl steht und was beim Austausch zu beachten ist.

Viele Eigenheimbesitzer warten mit dem Austausch ihrer älteren Heizkessel bis diese "den Geist aufgeben". Auch "wenn die Werte in Ordnung sind" (Schornsteinfeger), sind die meisten Heizungen sehr weit davon entfernt, effizient und zuverlässig zu arbeiten. Dann müssen unvorbereitet - und gerade in der kalten Jahreszeit auch eilige - Entscheidungen gefällt werden.

Off

So weit muss man es aber nicht kommen lassen: es lohnt sich auch unter dem finanziellen Aspekt über einen früheren und geplanten Austausch nachzudenken, denn 75 % der Heizanlagen in Deutschland gelten als veraltet. Die Technik hat sich in den letzten Jahren enorm weiter entwickelt, so dass neue Heizkessel Energieeinsparungen von mindestens 20-30 % erbringen. Angesichts der auch in Zukunft weiter steigenden Preise also ein Grund tätig zu werden.

In diesem Vortrag wird aufgezeigt, welche Technik zur Auswahl steht und was beim Austausch zu beachten ist.

Die Energievorträge sind Dank der Projektförderung vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) kostenfrei. Weitere Informationen auf Anfrage