Ihr gemeinnütziger Verein für Information, Beratung, Bildung und Interessenvertretung.

Themen: Geld & Versicherungen | Digitale Welt Lebensmittel | Umwelt & Haushalt Gesundheit & Pflege | Energie | Reise & Mobilität | Verträge & Reklamation

Unsere Solidarität gilt den Geflüchteten aus der Ukraine und anderen Ländern dieser Welt. Betroffene und Helfer finden hier Informationen.

Smartphone-Rallye: Die Suche nach dem verlorenen Passwort

Stand:
Otto Hasenfuß hat das Passwort für seinen Safe vergessen. Darin liegen die Anleitungen zum Farbenmischen. Was passiert mit Ostern, wenn er nicht rechtzeitig drankommt? Helfen Sie ihm, sein Passwort zu rekonstruieren!
Die Protagonisten aus der Smartphone-Rallye "Otto Hasenfuß und die Suche nach dem verlorenen Passwort" im Wald: Otto, sein Sohn Franz, Henne Helga und Fuchs Ferdinand
Off

Worum geht es bei der Smartphone-Rallye?

Ostern naht und Otto Hasenfuß hat das Passwort für seinen Tresor vergessen! Dort bewahrt er die Anleitung zum Mischen der Eierfarben auf. Und jetzt muss er dringend an genau diese Informationen im Safe! 

Wer Otto Hasenfuß bei der Suche nach seinem Passwort hilft, löst knifflige Aufgaben und erfährt Witziges und Interessantes über sichere und weniger sichere Passwörter.

Die Smartphone-Rallye vermittelt spielerisch Wissen rund um:

  • Sicherheit bei Passwörtern
  • Kuriositäten rund um Passwörter
  • verschiedene Methoden, sichere Passwörter zu erstellen.

Mitmachen: Wie funktioniert die Smartphone-Rallye?

Um an der kostenlosen Rallye teilzunehmen, benötigen Sie ein Smartphone oder Tablet. Die Smartphone-Rallye richtet sich an alle ab 12 Jahren und dauert etwa 30-40 Minuten.

So einfach geht's:

  1. Actionbound-App im App Store oder bei Google Play kostenfrei herunterladen
  2. QR-Code scannen und losspielen
QR-Code Osterrallye

Scannen Sie den QR-Code, um das Quiz zu spielen.

Für Lehrkräfte und Multiplikatoren

Zusatzmaterial zum Ausdrucken

BMUV-Logo

Projekt: Was (ver)brauchst du?

Bildungsangebot „Was (ver)brauchst du?“

Der unterrichtsbegleitende Workshop bringt für Schülerinnen und Schüler im Grundschulalter den umweltfreundlichen Umgang mit natürlichen Ressourcen – von Strom und Wasser bis Lebensmittel und Abfall – näher.
ein falsches Anwaltsschreiben

Vorsicht: Fake-E-Mails mit Absender „Rechtsanwalt Manuel Holleis“

Vorsicht: Betrüger versenden E-Mails mit Zahlungsaufforderungen
Auszeichnung Verbraucherschule. Foto: Daniel Gebauer - vzbv

Auszeichnung als Verbraucherschule: Jetzt bewerben!

Die Auszeichnung Verbraucherschule geht in eine neue Runde: Schulen, die ihrer Schülerschaft Alltagskompetenzen vermitteln, können sich ab sofort als Verbraucherschule bewerben. Die Bewerbungsfrist läuft bis zum 1. Dezember 2023.