Ihr gemeinnütziger Verein für Information, Beratung, Bildung und Interessenvertretung.

Themen: Geld & Versicherungen | Digitale Welt Lebensmittel | Umwelt & Haushalt Gesundheit & Pflege | Energie | Reise & Mobilität | Verträge & Reklamation

Unsere Solidarität gilt den Geflüchteten aus der Ukraine und anderen Ländern dieser Welt. Betroffene und Helfer finden hier Informationen.

Buchtitel "Einfach machen: Geldanlage": Pressematerial

Stand:
Einfach machen: Geldanlage
Nachhaltig und erfolgreich
Off

Titelbild des Ratgebers "Einfach machen: Geldanlage"Mit Kryptowährungen das schnelle Geld machen? Oder doch lieber weiter auf das Sparbuch von Opa setzen? Kann mit nur kleinen Beträgen überhaupt der Einstieg in nachhaltige Geldanlagen gelingen? Und ist es eine gute Idee, den Anlageempfehlungen von Finfluencern auf YouTube zu folgen? Ab 18 – meist der Zeitpunkt, an dem junge Menschen überlegen, auch bei den Finanzen ihr eigenes Ding zu machen. Nur: Niemand wird als Börsen-Guru geboren, das Fachchinesisch der Finanzwelt klingt zunächst mal ziemlich kompliziert. Mit dem neuen Ratgeber der Verbraucherzentrale lässt sich das jetzt auf die Reihe kriegen: „Einfach machen: Geldanlage“ gibt die Basics von Aktie bis Zinseszins an die Hand. Schritt für Schritt lotst er zu den passenden Anlagestrategien und -produkten. Egal, ob eine kleine Sparrate vom Azubilohn, das hübsche Sümmchen aus dem Sparvertrag der Patentante oder gar eine dicke Erbschaft Rendite bringen soll.

Wie viel Risiko darf es sein? Wie lange kann ich das Geld entbehren? Was brauche ich ganz praktisch, um Geld anlegen zu können? Wer seine finanzielle Zukunft selbst in die Hand nehmen will, braucht ein bisschen Basiswissen. Für den schnellen Einstieg bietet der Ratgeber das Wichtigste in sieben Schritten: Zum Beispiel, warum ein Tagesgeldkonto das bessere Sparbuch ist oder die Börsen manchmal so unlogisch sind. Wie die Kosten einer Anlage an der Rendite nagen und bei welchen tollkühnen Strategien Totalverlust droht – verständlich bringt das Buch auf Erfolgskurs. Im Wiki-Money gibt der Ratgeber Wichtiges für den Einstieg und zum Nachschlagen an die Hand. QR-Codes führen zu Rechenhilfen und Prognosetools. Ein Schwerpunkt: Woran nachhaltige Geldanlagen zu erkennen sind. Kapitel zur Altersvorsorge und zur Absicherung bei Berufsunfähigkeit komplettieren das Infopaket für die nachhaltige Optimierung der eigenen Finanzstrategie.

Der Ratgeber „Einfach machen: Geldanlage. Nachhaltig und erfolgreich“ hat 224 Seiten und kostet 20,- Euro, als E-Book 15,99 Euro.

Bestellmöglichkeiten:

Im Online-Shop unter www.ratgeber-verbraucherzentrale.de oder unter

0211 / 38 09-555. Der Ratgeber ist auch in den Beratungsstellen der Verbraucherzentralen und im Buchhandel erhältlich.

Frau im bunten dicken Wollpulli sitzt mit Teetasse und Heizkostenabrechnung vor einer Heizung

Unterstützung bei hohen Heizkosten: Ihr Recht auf Sozialleistungen

Auch Menschen mit regelmäßigem Einkommen können Anspruch auf Sozialleistungen bei hohen Heizkosten haben. Die Verbraucherzentrale erklärt, worauf Sie achten sollten.
Grafik mit Motiven

Neues Jahr, neue Gesetze: Was sich für Verbraucher:innen 2024 ändert

Von Verbraucherrecht über Finanzen und Energie bis hin zu Umweltfragen: Das neue Jahr bringt für Verbraucher:innen zahlreiche Neuerungen. Wir informieren Sie über die wichtigsten Änderungen für das Jahr 2024.
Bild eines betrügerischen Briefs

Betrügerische Schreiben zu Lotto und Gewinnspielen per Post

Die Verbraucherzentralen warnen vor Mahnbriefen mit unberechtigten Forderungen verschiedener angeblicher Kanzleien. In den Schreiben werden die Empfänger:innen aufgefordert, Geld für einen Dienstleistungsvertrag zu bezahlen. Wir sagen Ihnen, wie Sie reagieren sollten.