Ihr gemeinnütziger Verein für Information, Beratung, Bildung und Interessenvertretung.

 

Pestalozzischule Neumünster

Die Pestalozzischule in Neumünster ist bundesweit die erste Modellschule für Verbraucherbildung im Grundschulbereich. Dafür ist sie vom Verbraucherzentrale Bundesverband in Gold ausgezeichnet worden. Wir haben die Entwicklung der Pestalozzischule zur Verbraucherschule begleitet.

Die Pestalozzischule in Neumünster ist bundesweit die erste Modellschule für Verbraucherbildung im Grundschulbereich. Dafür ist sie vom Verbraucherzentrale Bundesverband in Gold ausgezeichnet worden. Wir haben die Entwicklung der Pestalozzischule zur Verbraucherschule begleitet.

Off

Als bundesweit erste Modellschule hat die Pestalozzischule Verbraucherbildung fest in der Grundschule verankert. Nach zwei Jahren Zusammenarbeit mit der Verbraucherzentrale haben gesunde Ernährung, richtiger Umgang mit Geld und andere Verbraucherthemen im Schulalltag ihren festen Platz. "Die Pestalozzischule macht vor, wie sich Verbraucherbildung erfolgreich umsetzen lässt", sagt Selvihan Koç von der Verbraucherzentrale. "Dort lernen schon die Jüngsten, worauf es im Alltag ankommt." Produkte und Preise kritisch vergleichen, Taschengeld klug einteilen und beim Einkaufen Werbebotschaften hinterfragen – all das ist für diese Grundschüler ganz normal. 

Ausgezeichnet für Verbraucherbildung

Zwei Jahre lang hat die Schule mit der Verbraucherzentrale daran gearbeitet, Verbraucherbildung stärker in den Schulalltag einzubeziehen. Mit Erfolg: Die Grundschule hat eine Auszeichnung vom Verbraucherzentrale Bundesverband bekommen und ist damit eine von 14 Verbraucherschulen in Deutschland. "Darauf sind wir stolz", sagt Schulleiterin Christine Harder. Während der Projektlaufzeit haben Kinder beispielsweise einen Schulgarten angelegt und in der Schulküche gelernt, wie man gesunde Pausensnacks selbst macht. Gefördert wurde das Projekt von der Deutschen Stiftung Verbraucherschutz. Für andere Schulen stellen wir gern Informationen und Material zur Verbraucherbildung bereit.

Geldscheine liegen auf einem Stromzähler

Sammelklage gegen ExtraEnergie GmbH

Die ExtraEnergie GmbH hat im Sommer 2022 ihre Preise für Strom und Gas massiv erhöht. Zu Unrecht, meint der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) und greift mit einer Musterfeststellungsklage diese und weitere Preisanpassungen an. Betroffene Verbraucher:innen sollen so Erstattungen erhalten.
älterer Mann mit roter Brille öffnet Briefe mit ernster Miene

Dubiose Mahnungen aus Tschechien für angeblichen Telefonsex

In Schleswig-Holstein sind wieder zweifelhafte Rechnungen und Mahnungen im Umlauf. Darin geht es um die angebliche Nutzung von Telefonsex-Hotlines. Die Absender nutzen verschiedene Namen wie Novacall, Kawora, Werso oder Madaco und verlangen Zahlungen bis zu 200 Euro an Adressen in Tschechien.
Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.