Ihr gemeinnütziger Verein für Information, Beratung, Bildung und Interessenvertretung.

 

Unser Angebot für Schulklassen und andere Gruppen

Schulen und andere Lerngruppen können bei uns aus einem breiten Angebot an Vorträgen und Veranstaltungen wählen. Gern können Sie uns auch mit Ihrer Gruppe in einer unserer Beratungsstellen besuchen.

Schulen und andere Lerngruppen können bei uns aus einem breiten Angebot an Vorträgen und Veranstaltungen wählen. Gern können Sie uns auch mit Ihrer Gruppe in einer unserer Beratungsstellen besuchen. 

Off

Unsere Mitarbeiterinnen der Beratungsstellen informieren in Vorträgen und Gruppenarbeiten über aktuelle Themen aus der Verbraucherberatung und die Aufgaben der Verbraucherzentrale. Wir haben ein umfangreiches Veranstaltungs- und Vortragsangebot. Dazu gehören frei buchbare Veranstaltungen sowie projektgeförderte Maßnahmen. Nicht alle Angebote sind im Internet einsehbar. Das liegt auch daran, dass einzelne Maßnahmen aufgrund der Förderbedingungen nur für bestimmte Verbrauchergruppen offen sind.

Enge Zusammenarbeit mit Lehrkräften
Wir unterstützen Schulen mit Fachinformationen bei der Implementierung von Verbraucherbildung im Unterricht. In allen Fällen gilt, dass die Ausgestaltung der Maßnahmen in enger Absprache mit der Schule erfolgt und am Bedarf der Schule ausgerichtet wird. Damit die Schulen langfristig von unserer Arbeit profitieren, ist die enge Zusammenarbeit mit den Fachlehrkräften vor Ort geboten. Das bedeutet immer einen Aufwand für die Schule.

Finanzierung der Veranstaltungen
Veranstaltungen für Schulen liegen uns am Herzen. Sie sind jedoch nicht von den institutionellen Mitteln der Verbraucherzentrale gedeckt. Deshalb bemühen wir uns um Förderung durch Bund, Land, Stadt und Stiftungen. Kommt keine Förderung zustande, müssen wir die Veranstaltungen in Rechnung stellen. Die Kosten richten sich nach dem Aufwand. Für weitere Informationen und Fragen schreiben Sie uns bitte an die Adresse bildung@vzsh.de.

Lachender Mann mit Geldscheinen in der Hand

Vergleich mit primaholding: Unternehmen erstatten teils vierstellige Beträge

Der Verbraucherzentrale Bundesverband (vzbv) hatte mit primastrom, voxenergie und nowenergy einen Vergleich geschlossen. Es ging dabei um überhöhte Preise und unangemessene Vertragslaufzeiten. Bis zum 31. Dezember 2024 konnten Sie sich an die Unternehmen wenden und sich auf den Vergleich berufen.
Hände an Taschenrechner über Verträgen

Musterfeststellungsklage gegen EOS Investment GmbH

Die EOS Investment GmbH beauftragt mit der Beitreibung eigener Forderungen an Verbraucher:innen die EOS Deutscher Inkasso-Dienst GmbH (EOS DID). Das Unternehmen treibt so nach Ansicht des vzbv Inkassokosten künstlich zu Lasten der Betroffenen in die Höhe.
Grafik mit Motiven der Gesetzesänderungen im Jahr 2025

Neues Jahr, neue Gesetze: Was sich für Verbraucher:innen 2025 ändert

Von Verbraucherrecht über Finanzen und Energie bis hin zu Gesundheit: Das neue Jahr bringt für Verbraucher:innen etliche Neuerungen. Dies sind die wichtigsten Änderungen für das Jahr 2025.