Gesund und lecker essen, dabei gleichzeitig das Klima und die Ressourcen schonen – das möchten immer mehr Menschen.
Wir klären, was nachhaltige Ernährung konkret bedeutet, welchen Einfluss das eigene Essen und Trinken hat und wie nachhaltig einkaufen gelingen kann.
In unserem Vortrag beantworten wir Fragen wie:
- Was hat Essen und Trinken mit Klimaschutz zu tun?
- Tierwohl einkaufen – Welche Label helfen weiter?
- Ist Bio drin, wo Bio drauf steht?
- Aus der Region und der Saison wählen – warum?
- Lebensmittelverluste verringern – Was kann ich tun?
Zielgruppe: Verbraucherinnen und Verbraucher jeden Alters
Format: Online- oder Präsenzvortrag
Dauer: etwa 90 Minuten, inklusive Zeit für Fragen
Kostenbeitrag: Für unsere Bildungsangebote nehmen wir in der Regel ein Entgelt. Bitte sprechen Sie uns an.
Kontaktieren Sie uns: bildung@verbraucherzentrale-hessen.de