Ihr gemeinnütziger Verein für Information, Beratung, Bildung und Interessenvertretung.

 

Online-Weihnachtsrallye für Smartphone und Tablet

Stand:
Lust auf eine kleine Abwechslung im Vorweihnachtstrubel? Machen Sie mit bei unserer Online-Weihnachtsrallye!
Zeichnung mit Tannenbaum, Weihnachtswichtel und Schneemann

Lust auf eine kleine Abwechslung im Vorweihnachtstrubel? Machen Sie mit bei unserer Online-Weihnachtsrallye! 

Off

Geschenke besorgen, Plätzchen backen und dabei bloß nichts Wichtiges vergessen – unser Weihnachtswichtel hat in diesen Tagen alle Hände voll zu tun und möchte seinen Lieben ein schönes Fest bereiten. Dabei kommt ihm auch noch ein Gegenspieler in die Quere: ein mürrischer Schneemann, der Weihnachten ausfallen lassen will. Er gibt zweifelhafte Verbrauchertipps und versucht, den Wichtel aufs Glatteis zu führen. Schafft es der Wichtel, sich zu behaupten und das Fest zu retten? In unserem kostenfreien digitalen Spiel für Smartphone oder Tablet können Sie dem Wichtel helfen, indem Sie knifflige Aufgaben lösen. Richtige Antworten werden mit einem schrittweise aufgebauten Weihnachtsbaum belohnt. Je besser Sie abschneiden, desto prächtiger wird der Baum geschmückt.
Mit dem Spiel können Jung und Alt ihr Wissen rund um den Geschenkekauf testen und Tipps für den Verbraucheralltag mitnehmen. Es eignet sich auch für den digitalen Unterricht oder als Hausaufgabe. So einfach geht‘s:


1.    Actionbound-App im App Store oder bei Google Play kostenfrei herunterladen
2.    QR-Code scannen und losspielen

QR-Code zum Adventsspiel
 

 

 

 

 

Viel Spaß und eine schöne Weihnachtszeit!

Logo des Bundesministeriums der Justiz und für Verbraucherschutz
Ein Paar prüft die Rechung

Betrügerische Inkassoschreiben: Auf diese Konten sollten Sie nichts überweisen

Regelmäßig erhalten Verbraucher:innen betrügerische Inkassoschreiben. Die Verbraucherzentrale Brandenburg veröffentlicht Nummern von Konten, auf die Sie kein Geld überweisen sollten, die sogenannte Schwarzliste.

Was kostet eine Photovoltaikanlage?

Wenn Sie eine Solarstromanlage anschaffen möchten, sollten Sie mehrere Angebote vergleichen.
Symbolische Darstellung biometrischer Technologie: Ein digitales Gesichtsscan-Modell in Dreiecks- und Partikeloptik, im Kontext eines modernen deutschen Personalausweises.

Digitale Passbilder Pflicht seit Mai 2025: Was müssen Sie wissen?

Seit dem 1. Mai 2025 können Passbilder für Personalausweise und Reisepässe in Deutschland nur noch digital eingereicht werden. Die Regelung sollen Sicherheit und Qualität verbessern. Worauf müssen Sie jetzt achten?