Ihr gemeinnütziger Verein für Information, Beratung, Bildung und Interessenvertretung.

Themen: Geld & Versicherungen | Digitale Welt Lebensmittel | Umwelt & Haushalt Gesundheit & Pflege | Energie | Reise & Mobilität | Verträge & Reklamation

Unsere Solidarität gilt den Geflüchteten aus der Ukraine und anderen Ländern dieser Welt. Betroffene und Helfer finden hier Informationen.

Stellenangebote: Wir suchen Verstärkung!

Lust auf neue Aufgaben und ein tolles Team? Wir wollen wachsen und suchen Verstärkung. Wenn Sie klare Ideale und Ziele haben, kreativ sind, etwas bewegen wollen und offen auf Menschen aller Art zugehen, sind Sie bei uns an der richtigen Stelle.
Off

Wir bieten Ihnen ein gutes Betriebsklima und eine Tätigkeit, in der Sie berufliches Können und persönliche Wertvorstellungen engagiert und eigenverantwortlich vertreten können. Dank unserer flachen Hierarchien können Sie bei uns persönliche Stärken einbringen und die persönliche Entwicklung vorantreiben. Von unseren Teams erwarten wir starkes Engagement, Kreativität, Flexibilität sowie eine hohe Identifikation mit unserer Organisation. 

Wir suchen:

 

Neue Stellenanzeigen - Verbraucher stärken im Quartier:

In den vergangenen Jahren konnten wir bereits in Kiel sehr erfolgreich unsere aufsuchende niedrigschwellige Verbraucherarbeit in zwei sozial benachteiligten Stadtquartieren etablieren. Unser Ziel ist dabei, die Verbrauchersituation einkommens- und bildungsbenachteiligter Verbrauchergruppen sowie deren Selbsthilfepotenziale nachhaltig zu stärken. Diesen Ansatz werden wir aufgrund einer neuen Förderung des Landes mithilfe von Quartiersmitarbeitern in unseren fünf Beratungsstellenstädten und einem Team in der Landesgeschäftsstelle auf ganz Schleswig-Holstein ausweiten. Hierzu suchen wir...

...für die Geschäftsstelle in Kiel:

 

...für die Beratungsstellen in Heide, Kiel, Lübeck und Norderstedt:

 

Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftige Bewerbung per E-Mail an bewerbung@vzsh.de.

Neben fachlichen Kenntnissen legen wir Wert auf

  • Teamfähigkeit und Sozialkompetenz
  • Kundenorientierung
  • Interdisziplinarität
  • sehr gute EDV-Kenntnisse.

 

Ergänzen Sie Ihr Studium durch ein Praktikum bei uns

Wir beschäftigen Studentinnen und Studenten sowie Absolventen der Fächer Ökotrophologie, Jura, BWL, u. a. ab dem 5. Semester mit einem Praktikum in unserer Geschäftsstelle und der Beratungsstelle Kiel. Sie sind für verschiedene Fachreferate im Bereich Verbraucherinformation und -beratung tätig. Das Praktikum sollte mindestens 4 Wochen dauern und wird nicht vergütet.

Dies Voraussetzungen sollten Sie mitbringen:

  • Fähigkeit zum selbstständigen Arbeiten
  • Lust, interdisziplinär zu arbeiten
  • gute EDV-Kenntnisse (MS-Office inkl. Powerpoint)

 

Ihre Bewerbungsunterlagen mit einem Lebenslauf und Angabe des gewünschten Zeitraumes senden Sie bitte an unsere Landesgeschäftsstelle per E-Mail an: bewerbung@vzsh.de

Bitte beachten Sie, dass wir eingehende Bewerbungen bündeln, am Quartalsende auswerten und erst dann zu Auswahlgesprächen einladen. Daher können sich Rückmeldungen entsprechend verzögern.

Hände ziehen an einem Seil

Wir setzen uns für Sie ein!

Wir kämpfen für Ihre Rechte und Interessen. Dazu pflegen wir einen intensiven Austausch mit politischen Entscheidern, bringen Stellungnahmen und Initiativen ein. Wir beobachten mit den anderen Verbraucherzentralen das Verhalten von Unternehmen und gehen gemeinsam gegen Rechtsverstöße vor.

Ratgeber-Tipps

Ratgeber Wärmepumpe
Unabhängig werden von teurem Gas und Öl, Klima schonen, Kosten sparen
Ratgeber Photovoltaik
Wer ein Stück weit unabhängig von den Preiskapriolen der Energieversorger werden will, kümmert sich um die Anschaffung…
Bild eines betrügerischen Briefs

Betrügerische Schreiben zu Lotto und Gewinnspielen per Post

Die Verbraucherzentralen warnen vor Mahnbriefen mit unberechtigten Forderungen verschiedener angeblicher Kanzleien. In den Schreiben werden die Empfänger:innen aufgefordert, Geld für einen Dienstleistungsvertrag zu bezahlen. Wir sagen Ihnen, wie Sie reagieren sollten.

Packung der extrascharfen Hot Chips

"Hot-Chip-Challenge": Verkehrsverbot in einzelnen Bundesländern

Social-Media-Challenges mit scharfen Lebensmitteln können böse enden. Der Hersteller hat inzwischen den Verkauf von "Hot Chips" nach Deutschland gestoppt, es liegt aber noch Ware in den Regalen. Die Verbraucherzentralen fordern, die Chips bundesweit aus dem Verkehr zu ziehen.
Junge Frau vergleicht ihre Stromrechnung mit der Anzeige an ihrer Heizungsanlage

So wehren Sie sich gegen nowenergy, voxenergie und primastrom

Haben Sie bei nowenergy, primastrom oder voxenergie einen Strom- oder Gaslieferungsvertrag zu unerwartet hohen Preisen abgeschlossen oder eine enorme Preiserhöhung erhalten? Haben die Unternehmen Ihre Kündigung oder Ihren Widerruf zurückgewiesen? Hier erfahren Sie, wie Sie sich richtig wehren.